Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 102

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS-PA Kommunikation
Die Diagnosemeldung setzt sich aus der Standard-Diagnose nach Profibus DP und der an-
wenderspezifischen Diagnose zusammen. Die ersten sechs Octets der Diagnosemeldung stel-
len die Standard-Diagnose dar und geben im Wesentlichen eine Aussage über den Zustand
der zyklischen Verbindung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Bit DIAG.ext (Octet 1).
Durch dieses Bit signalisiert das Slave dem Master, dass die Ausgangsdaten nicht gültig sind.
Der Master unterbricht daraufhin den zyklischen Datenverkehr, um die anstehenden Diagno-
sedaten auszulesen. Der Master geht erst in den zyklischen Datenverkehr über, wenn das Bit
DIAG.ext vom Slave zurückgesetzt wird.
Ist das Bit DIAG.ext dagegen auf 0 gesetzt, werden die anstehenden Daten aus Systemsicht
als Statusinformation behandelt. Im Fall des Stellungsreglers Typ 3730-4 kann dieses Verhal-
ten durch den Parameter FEATURE_SELECT bestimmt werden. Durch Auswahl der Option
„DIA_MAINTENANCE_ALARM sets DIAG_EXT bit" wird das Bit DIAG_EXT gesetzt, wenn
das Bit DIA_MAINTENANCE_ALARM der Diagnose ermittelt wurde. Sollen dagegen alle Da-
ten des Stellungsreglers als Statusinformationen verwendet werden, ist diese Option zu deak-
tivieren.
Unter Verwendung des Profils 3.01 kann das Bit DIAG_EXT gesetzt werden, wenn der Mess-
wertstatus mit BAD_DEVICE_FAILURE ermittelt wurde. Dies ist nur bei den nachfolgend auf-
geführten Fehlern der Fall, die zum Ausfall des Gerätes führen:
4
Kontrollrechnung
4
Fataler Fehler
4
Programm Ladefehler
4
Kein Produktionsabgleich
4
Hardware
4
I/P Wandler
Unter Verwendung der Erweiterung „Condensed Status and diagnostic messages" kann die
Zuordnung frei getroffen werden.
Bei den ersten vier Bytes der herstellerspezifischen Diagnose handelt es sich um die Diagno-
semeldungen nach Profil 3.01. Unter Verwendung der Erweiterung „Condensed Status and
diagnostic messages" werden in diesen Bytes auch die verdichteten Diagnosemeldungen
kommuniziert. Die unten im Detail angegebenen herstellerspezifische Diagnose wird ab dem
elften Byte übertragen. Dazu werden die Inhalte der beiden Parameter des Physical Block
DIAGNOSIS und DIAGNOSIS_EXT übermittelt.
Standard-Diagnose nach Profibus DP
Unabhängig davon, ob das Gerät nach Profil 3.01 oder herstellerspezifisch eingebunden
wurde, kann die Diagnose auf 6 Byte beschränkt werden. Dazu bietet der Parameter
FEATURE_SELECT die Option „DP Standard Diagnose (6 Byte) verwenden" (vgl. Seite ).
In der Defaulteinstellung liefert der Regler unter Verwendung der herstellerspezifischen Diag-
nose 26 Byte und nach Profil 3.01 14 Byte Diagnose.
102
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis