Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindungshinweis Für Pcs7; Allgemeine Hinweise Zur Inbetriebnahme Des Stellungsreglers; Checkback - Gerätestatus - Samson 3730-4 Bedienungsanleitung

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2.3 Einbindungshinweis für PCS7
Um die korrekte Funktion des Stellungsreglers an einer S7 sicherzustellen, sollten folgende
Schritte bei der Einbindung befolgt werden:
1. Das Modul in Slot 1 kann über SFC 14 „DPRD_DAT" ausgelesen und z. B. einem Daten-
baustein zugeordnet werden.
2. Vorhandene Module in Slot 2 und/oder Slot 3 sind über den MOVE-Befehl zuzuweisen,
da eine Verwendung von SFC 14 hier nicht zulässig ist.
Hinweise:
Daten sind erst ab einer Länge von 3 Byte bzw. 5 Byte als konsistent deklariert.
Für Daten vom Typ BYTE, WORD und DWORD ist der MOVE-Befehl zu nutzen.
Wenn der SFC 14 über mehrere Slots angewendet werden soll, ist die Datenlänge immer pro
Slot zu betrachten!

14.2.4 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme des Stellungsreglers

Solange der Stellungsregler keinen gültigen Sollwert vom Leitsystem erhält (Status < 0x80)
bleibt er in der Sicherheitsstellung, erkennbar durch das blinkende S im Gerätedisplay (vgl.
Seite 55). Erst wenn ein gültiger Sollwert (Status ≥ 0x80) parametriert wird, verlässt der Stel-
lungsregler die Sicherheitsstellung und folgt der Führungsgröße.
14.3
CHECKBACK – Gerätestatus
Für die zyklische Kommunikation kann jedes Bit einzeln per Klasse 2-Master ausgeblendet
werden. Damit lässt sich aus den anstehenden Meldungen eine gezielte Auswahl treffen.
Byte Bit
Name
0
0
CB_FAIL_SAFE
1
CB_REQ_LOC_OP
2
CB_LOCAL_OP
Beschreibung
Sicherheitsstellung: Die Sicherheitsstellung wurde ausgelöst.
Mögliche Ursachen: Vor-Ort-Bedienung, Aktivierung der Option
SET_ FAIL_SAFE_POS oder Kommunikationsausfall
Betriebsart lokale Bedienung angefordert: Wird gesetzt, wenn
die Initialisierungstaste
Lokale Bedienung:
Gerät wurde mit der Vor-Ort-Bedienung in den Mode MAN
oder SAFE gesetzt.
Gerät befindet sich im Selbsttest-Modus (Initialisierung, Null-
punktabgleich oder Diagnosefunktion aktiv). In diesem Fall wird
zusätzlich das Bit CB_SELFTEST gesetzt.
PROFIBUS-PA Kommunikation
der Vor-Ort-Bedienung betätigt wurde.
INIT
R
A
R
91
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis