Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 177

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DI1/2 Function Block, Slot 2/3 · Profilspezifische Parameter
Beschreibung/Hinweis
Anzeige des aktuellen Status der Prozessalarme im DI Function Block
Eingabe der Identifikationsnummer des Anlagenteils
Identifikation Batchprozess
Verbindet den FB mit dem dazugehörigen TB.
Definiert die Reaktion des Gerätes, wenn ein Fehler auftritt
. . .
FSAFE_VALUE wird als OUT_D genutzt
. . .
Verwendung des letzten gültigen OUT_D-Wertes
. . .
OUT_D hat keinen gültigen Wert
Default-Wert für OUT_D, wenn der Sensor bzw. die Sensorelektronik einen Fehler meldet
Invertiert den Input Wert PV_D (vom DI-TB) bevor er im Parameter OUT_D gespeichert und somit ausgegeben
wird.
Anzeige des aktuellen Betriebsmodus
Dieser Parameter ist der Ausgang des FB. In der Betriebsart MAN kann er durch den Anwender vorgegeben
werden.
Zu Testzwecken kann der vom Transducer Block kommende Inputwert (PV_D) simuliert werden. Dies hat auch
zu Folge, dass DI-TB und DI-FB getrennt werden.
Anzeige des Revisionsstandes der statischen Daten
Parameter zur Gruppierung und damit schnelleren Auswertung von Blöcken: Eine Gruppierung erfolgt durch
die Eingabe des gleichen Zahlenwertes in den Parameter STRATEGY jeden einzelnen Blocks.
Eingabe eines anwenderspezifischen Textes zur eindeutigen Identifizierung und Zuordnung des Blocks
Gewünschte Betriebsart
Sammelbefehl zum Lesen einer Gruppe von Parametern mit einem Lesebefehl
Index
Parameter
26
OUT_D
30
CHANNEL
31
INVERT
Index
Parameter
36
FSAFE_TYPE
37
FSAFE_VAL_D
40
SIMULATE
Index
Parameter
240
VIEW1
EB 8384-4
Anhang
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis