Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 64

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Einstellung
Wird nun auf Code 5 geschaltet, erscheint
dort der Nennbereich in mm/°.
Auch x-Bereich Anfang und -Ende bei Code
8 und 9 werden in mm/° angezeigt und
können dementsprechend angepasst werden.
NOM – Initialisierung auf Nennbereich
Initialisierungsmodus für alle Durchgangs-
ventile.
Bei dieser Initialisierungsart ist die Eingabe
der Parameter Stiftposition (Code 4) und
Nennhub/winkel (Code 5) erforderlich.
Der wirksame Ventilhub kann durch den ka-
librierten Aufnehmer sehr genau vorgege-
ben werden. Der Stellungsregler testet beim
Initialisierungsvorgang, ob das Stellventil in
der Lage ist, den angegebenen Nennbereich
(Hub oder Winkel) kollisionsfrei zu durch-
fahren.
Bei positivem Ergebnis wird der angegebene
Nennbereich mit den Grenzen x-Bereich
Anfang und x-Bereich Ende, als Arbeitsbe-
reich übernommen.
Hinweis: Der maximal mögliche Hub muss
in jedem Fall größer sein als der eingegebe-
ne Nennhub. Andernfalls wird die Initialisie-
rung abgebrochen (Fehlermeldung Code
52), weil der Nennhub nicht erreicht wird.
Freigabe zur Konfiguration:
64
EB 8384-4
Standard OFF
drehen → Code 3,
drehen → ON,
nach Freigabe:
mm
drehen → Code 4,
drehen → bei der Montage vorgegebe-
ne Stiftposition wählen,
mm
drehen → Code 5,
drehen → Nennhub Ventil eingeben,
drücken.
drehen → Code 6,
drehen → NOM,
4
INIT-Taste betätigen, um den Initialisie-
rungslauf zu starten!
Der Initialisierungslauf kann je nach
Antriebsgröße einige Minuten dau-
ern, das Ventil durchfährt seinen ge-
samten Hub-/Drehwinkelbereich.
drücken,
drücken.
Standard OFF
drücken,
drücken
Standard 15
drücken,
Standard MAX
drücken,
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis