Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Regenwassernutzungssystem Rain3 - Wilo RAIN3 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAIN3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Produktbeschreibung

3.1
Regenwassernutzungssystem
RAIN3
Einbau- und Betriebsanleitung • RAIN3 • Ed.04/2023-10
National gültige Richtlinien, Normen und Vorschriften sowie die
Vorgaben der örtlichen Energieversorgungsunternehmen zum
Anschluss an das lokale Stromnetz einhalten.
Vor allen Arbeiten das Produkt vom Stromnetz trennen und ge-
gen Wiedereinschalten sichern.
Der Anschluss muss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter
(RCD) abgesichert werden.
Das Produkt muss geerdet werden.
Defekte Kabel umgehend durch eine Elektrofachkraft austau-
schen lassen.
A
13
8
20
12
Fig. 1: Hauptkomponenten
1
Pumpe
2
Regelgerät
3
Frischwasser-Nachspeisebehälter
4
Leitungswasseranschluss (G 3/4") an Nachspeiseventil (mechanisches Schwim-
merventil)
6
3-Wege-Ventil
7
Flexible Druckleitung (G 1" Überwurfmutter)
8
Flexible Saugleitung (G 1" Überwurfmutter)
9
Anschluss (Ø 19 mm) des Überlaufs am Nachspeisebehälter für ableitbare
Kleinstmengen über bauseitige Entwässerungsleitung
10
Netzstecker
12
Rückflussverhinderer für Sauganschluss am Frischwasser-Nachspeisebehälter
13
Einbaustelle Überlaufsensor
14
Typenschild
19
Überwurfmutter am Sauganschluss des Nachspeisebehälters
20
Halteklammer
A
Detail: Anschlüsse (Saug- und Druckleitung, Überlauf)
B
Detail: Zulaufanschluss Nachspeisebehälter
6
14
9
B
7
A
19
de
2
1
B
4
3
10
4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis