LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M
Schritt 5: Überprüfung
Vergleichen Sie die Bördelung mit der Abbildung.
Wenn die Bördelung offensichtlich beschädigt ist, schnei-
den Sie diesen Teil ab und wiederholen Sie die Bördelung.
Rundum glatt
Das Innere glänzt ohne Kratzer
= Unsachgemäße Bördelung =
Rundum
gleiche Länge
Alternativ sind die im Lieferumfang der Kältemiteilleitung
(Sangi Lötadapter) enthaltenen Lötadapter zu verwenden.
Außendurchmesser Roher[mm/inch]
6,35 / 1/4
9,52 / 3/8
15,88 / 5/8
7.1.3 Rohranschlüsse an der Inneneinheit
Der Rohranschluss an der Inneneinheit erfolgt in zwei Schritten.
Schritt 1: Vorbereitung
Richten Sie die Mitte der Rohre aus, so das diese ineinan-
der greifen.
Schritt 2: Befestigung
Löten sie die Rohre, unter Verwendung von Stickstoff, for-
miert ein.
7.1.4 Rohranschlüsse am Außengerät
Der Rohranschluss am Außengerät erfolgt in Schritten.
Schritt 1: Laufrichtung der Rohre festlegen
Die Rohre sind nach hinten auszurichten
www.dimplex.de
Beschädigte
Rissig Ungleiche
Oberfläche
Stärke
Drehmoment [Nm]
14 - 18
33 - 42
63 - 77
Rohrleitungen
Rohrleitungen der
der Luftseite
Flüssigkeitsseite
452172.66.10a · FD 0311
Schritt 2: Befestigung
Richten Sie die Mitte der Rohre aus und ziehen Sie die
Schraubenmutter mit der Hand fest.
Ziehen Sie die Schraubenmutter mit einem Schrauben-
schlüssel bis zum Klicken fest.
Drehmomente.
Schritt 3: Eindringen von Fremdkörpern vermeiden
Dichten Sie alle Rohrdurchführungen mit Kitt oder anderer
Isolierung (separat erhältlich) gut ab.
Falls Insekten oder Kleintiere in das Außengerät eindrin-
gen, können Kurzschlüsse im Reglerkasten verursacht
werden.
Die Rohre verlegen. Dazu den Verbindungsteil der Innen-
einheit mit einer Isolation umwickeln und mit zwei Klebe-
bändern fixieren.
Eine ausreichende Wärmeisolierung ist äußerst wichtig.
Kitt oder Isolierung (separat erhältlich)
ACHTUNG!
Öffnen Sie auf keinen Fall die Ventile des Außenteils.
Führen Sie erst die Arbeiten aus den Kap. 7.2 auf S. 20
und Kap. 7.3 auf S. 21 aus.
Deutsch
Drehmomentschlüssel
Kontinuierlich
Rohrleitungen der
Flüssigkeitsseite
Luftseite
Anschlusskabel
Ablassschlauch
(falls erforderlich)
Anschlussrohr
DE-19