Deutsch
9.2 Wartung
Für eine optimale Leistung der Split-Wärmepumpe sollte das
Gerät regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Jahr die folgende
Checkliste abzuarbeiten.
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle
Stromkreise spannungsfrei geschaltet sind
Pos.
Kategorie
1
Wasser
2
4
Strom
Die Wartung darf nur nach Empfehlung des Geräteherstellers
durchgeführt werden.
Für die Reinigung dürfen nur die vom Hersteller deklarierten
Reinigungsmittel verwendet werden.
Eine falsche Wartung oder Reparatur des Geräts kann das Ri-
siko von Sachschäden oder Verletzungen erhöhen.
Anlagen, die unter Druck stehen, sollten regelmäßig auf Dicht-
heit geprüft werden.
DE-26
Bei Reinigung und Wartung, insbesondere bei Abnahme von
Abdeckungen muss die gesamte Anlage vorher stromlos
geschalten werden.
Tragen Sie bei Arbeiten mit Kältemittel immer eine
ausreichende
(Schutzhandschuhe, Sicherheitsbrille, etc.).
Komponenten
Im Normalbetrieb sollte der Druckmesser einen Druck von 2,0 bis 2,3 bar
Wasserdruck
anzeigen.
Bei einem Druck unter 0,3 bar sollte Wasser nachgefüllt werden.
Schließen Sie die Absperrventile und nehmen Sie den Schmutzfänger heraus.
Schmutzfänger
Reinigen Sie den Schmutzfänger.
(Wasserfilter)
Beim Auseinandernehmen des Schmutzfängers könnte Wasser
herausfließen.
Kabelanschlüsse der
Überprüfen Sie die Anschlussleiste auf lockere oder defekte Anschlüsse.
Anschlussleiste
452172.66.10a · FD 0311
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M
ACHTUNG!
ACHTUNG!
persönliche
Prüfpunkt
Schutzausrüstung
www.dimplex.de