LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M
9.5 Kennlinien Temperaturfühler
Inneneinheit
9.5.1 Fühlerkennlinien
-20
-15
Temperatur in °C
NTC-2 in k
14,6
11,4
NTC-10 in k
67,7
53,4
15
20
25
30
35
2,9
2,4
2,0
1,7
14,9
12,1
10,0
8,4
Die an den Wärmepumpenmanager anzuschließenden Tempe-
raturfühler müssen der in Abb. 9.1 auf S. 29 gezeigten Fühler-
kennlinie entsprechen. Einzige Ausnahme ist der im Lieferum-
fang der Wärmepumpe befindliche Außentemperaturfühler
(siehe Abb. 9.2 auf S. 29)
70
60
50
40
30
20
10
0
-20 -15 -10 -5
0
5
10
Abb. 9.1: Fühlerkennlinie NTC-10
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
-20 -15 -10 -5
0
5
10
Abb. 9.2: Fühlerkennlinie NTC-2 nach DIN 44574 Außentemperaturfühler
www.dimplex.de
-10
-5
0
5
8,9
7,1
5,6
4,5
42,3
33,9
27,3
22,1
40
45
50
55
1,4
1,1
1,0
0,8
0,7
7,0
5,9
5,0
4,2
3,6
15
20
25
30
35
40
45
50 55
Temperatur °C
15
20
25
30
35
40
45
50 55
Temperatur [°C]
452172.66.10a · FD 0311
9.5.2 Montage des
Außentemperaturfühlers
Die Außentemperatur wird über den Fühler Wärmequellenein-
tritt an der Außeneinheit gemessen. Optional kann ein separat
Außentemperaturfühler montiert werden.
Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass sämt-
10
liche Witterungseinflüsse erfasst werden und der Messwert
3,7
nicht verfälscht wird.
18,0
An der Außenwand eines beheizten Wohnraumes und mög-
60
lichst an der Nord- bzw. Nordwestseite anbringen
0,6
nicht in „geschützter Lage" (z.B. in einer Mauernische oder
3,1
unter dem Balkon) montieren
nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Abluftöffnungen,
Außenleuchten oder Wärmepumpen anbringen
zu keiner Jahreszeit direkter Sonneneinstrahlung ausset-
zen
-
Auslegungsparameter Fühlerleitung
Leitermaterial
Kabellänge
Umgebungstemperatur
Verlegeart
Außendurchmesser
60
60
Deutsch
Cu
50 m
35 °C
B2 (DIN VDE 0298-4 /
IEC 60364-5-52)
4-8 mm
DE-29