Luft/wasserwärmepumpe
für
außenaufstellung (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Dimplex System M Comfort C 9 kW
Seite 1
Glen Dimplex Thermal Solutions Dimplex System M Comfort C 9/12 kW 091HCIAOC6 121HCIAOC6 Montage- und Gebrauchsanweisung Luft-Wasser- Wärmepumpe in Integralbauweise Bestell Nr.: DOK41 HCIAO CxDDE DE · FD 9912...
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Bitte sofort lesen 1.1 Bestimmungsgemäßer 1.3 Energiesparende Handhabung Gebrauch der Wärmepumpe Dieses Gerät ist nur für den vom Hersteller vorgesehenen Ver- Durch das Betreiben dieser Wärmepumpe tragen Sie zur Scho- wendungszweck freigegeben.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Verwendungszweck der Wärmepumpe 2.1 Anwendungsbereich 2.2 Arbeitsweise Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ist ausschließlich für die Erwär- Heizen mung und Kühlung von Heizungswasser sowie die Erwärmung Umgebungsluft wird vom Ventilator angesaugt und dabei über von Warmwasser vorgesehen.
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Transport 4.1 Außeneinheit Zur Demontage der Gehäusebleche ist nachfolgend beschrie- bene Reihenfolge einzuhalten. Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit der Als erstes muss das rechte Seitenblech entfernt werden. Dazu Palette erfolgen.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser 4.3 Warmwasserspeicher Nach endgültiger Positionierung am Aufstellungsort ist die Transportsicherung am Schwingboden des Verdichters beid- Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte auf der seitig zu entfernen. Palette erfolgen. Zum Abheben von der Palette kann der Speicher nach hinten geneigt und an den Griffen hinten oben und vorne unten ange- hoben werden.
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Aufstellung 5.1 Außeneinheit Werden mehrere Außeneinheiten nebeneinander aufgestellt so addiert sich der geforderte seitliche Mindestabstand. Es ist da- Bei der Wahl der Aufstellorte der Innen- und der Außeneinheit rauf zu achten, dass die kalte ausgeblasene Luft nicht wieder ist u.a.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser 5.2 Inneneinheit und Das Mindestvolumen des Raumes in dem die Wärmepumpe aufgestellt ist, darf abhängig von der im Gerät enthaltenen Käl- Warmwasserspeicher temittelmenge den folgenden Wert nicht unterschreiten: Die Inneneinheit und der Warmwasserspeicher müssen in zulässige einem frostfreien und trockenen Raum auf einer ebenen, glat- minimal zulässi-...
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Montage / Anschluss 6.1 Montage Kältemittel- und Nach erstellter heizungsseitiger Installation ist die Heizungsan- lage zu füllen, zu entlüften und abzudrücken. Elektroleitung Dabei ist sicherzustellen, dass alle Heizkreise und Absperrven- tile geöffnet sind und sich das 3-Wege-Umschaltventil im Heiz- Die Kältemittelleitungen und die Elektroleitungen zum verbin- betrieb befindet (Pos.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Beim Füllen der Anlage ist folgendes zu beachten: Frostschutz unbehandeltes Füll- und Ergänzungswasser muss Trink- Bei Wärmepumpen, die frostgefährdet aufgestellt sind, sollte wasserqualität haben eine manuelle Entleerung vorgesehen werden. Sofern Wärme- (farblos, klar, ohne Ablagerungen) pumpenmanager und Heizungsumwälzpumpe betriebsbereit sind, arbeitet die Frostschutzfunktion des Wärmepumpenma-...
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser 6.6.4 Elektrischer Anschluss allgemein Außenfühler Der Außenfühler wird über den Stecker +A200-XR1 am Hy- Alle Anschlussleitungen sind bauseits beizustellen. Der Lei- draulikmodul angesteckt. tungstyp (Querschnitt, Leiterart, etc.) ist unter Berücksichti- ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch 6.7 Anschluss Kältemittelleitungen HINWEIS HINWEIS Wenn die Inneneinheit höher bzw. niedriger montiert wird als die Außeneinheit, ist ab einem Höhenunterschied von größer ACHTUNG! 2,5 m, der Einbau von Öl-Abriss- und Öl-Hebebögen in der Arbeiten an der Anlage dürfen nur vom autorisierten und Sauggasleitung durch eine kältetechnische Fachkraft geson- sachkundigen Kundendienst durchgeführt werden.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Schritt 3: Evakuieren Am Wartungsventil (mit Schrader) die Vakuumpumpe an- schließen. Die Vakuumpumpe betreiben, bis das entsprechende Va- kuum erreicht ist. Beim Evakuieren muss mindestens ein Absolutdruck von 0,2 mbar erreicht werden. Empfehlens- wert sind jedoch Drücke unterhalb von 0,2 mbar.
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Inbetriebnahme 7.1 Allgemein 7.3 Vorgehensweise Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe erfolgt über die Master- sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst Unit oder über ein gekoppeltes Smart Device. Die Bedienung, durchgeführt werden.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Reinigung / Pflege 8.1 Pflege Danach muss mit geeigneten neutralisierenden Mitteln gründ- lich nachgespült werden, um Beschädigungen durch eventuell Vermeiden Sie zum Schutz des Lackes das Anlehnen und Able- im System verbliebene Reinigungsmittelreste zu verhindern. gen von Gegenständen am und auf dem Gerät.
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Störungen / Fehlersuche ACHTUNG! Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte stö- rungsfrei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, wird diese im Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle Strom- Display der Master-Unit angezeigt.
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser 11 Geräteinformation 11.1 Geräteinformation Wärmepumpe Typ- und Verkaufsbezeichnung 091HCIAOC6 121HCIAOC6 Bauform System M Comfort C System M Comfort C Wärmequelle Luft Luft Energieeffizienzklasse Hochtemperatur Energieeffizienzklasse Niedertemperatur Saisonale Leistungszahl mittleres Klima 35 °C / 55 °C (SCOP nach EN 14825) 4,2 / 3,0 4,0 / 3,1 Regler...
Seite 27
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch Typ- und Verkaufsbezeichnung 091HCIAOC6 121HCIAOC6 Elektrischer Anschluss Lastspannung / Absicherung Verdichter 3~/N/PE 400 V (50 Hz) / C10A 3~/N/PE 400 V (50 Hz) / C10A Rohrheizung 3~/N/PE 400 V (50 Hz) / B10A 3~/N/PE 400 V (50 Hz) / B10A Steuerspannung / Absicherung über WPM 1~/N/PE 230 V (50 Hz) / C13A...
Kontakt Glen Dimplex Deutschland GmbH, Am Goldenen Feld 18, 95326 Kulmbach (*) Für Heizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe ist die Wärmenennleistung Prated gleich der Auslegungslast im Heizbetrieb Pdesingh und die Wärmenennleistung eines Zusatzheizgerätes Psup gleich der zusaätzlichen Heizleistung sup(Tj ).
Seite 39
Kontakt Glen Dimplex Deutschland GmbH, Am Goldenen Feld 18, 95326 Kulmbach (*) Für Heizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe ist die Wärmenennleistung Prated gleich der Auslegungslast im Heizbetrieb Pdesingh und die Wärmenennleistung eines Zusatzheizgerätes Psup gleich der zusaätzlichen Heizleistung sup(Tj ).
Teile, die wir zurücknehmen, gehen in unser Eigentum über. Die aktuellen Pauschalen und die damit verbundenen Leistungs- Die Garantiezeit für Nachbesserungen und Ersatzteile endet mit umfänge sind im Internet unter: http://www.dimplex.de/garantie- dem Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit für das Gerät. Die Ga- verlaengerung hinterlegt. Hier ist ebenfalls eine Online-Beauftra- rantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, die den gung integriert.
Deutsch 16 Information zur Datenverwendung IV. Produktinformationen und Neuerungen. Der korrekte Umgang mit Ihren Daten ist Glen Dimplex Thermal Solutions (GDTS) sehr wichtig. Sie erhalten deshalb hier Infor- GDTS wird Ihre Kontaktdaten nutzen, um Ihnen gelegentlich mationen zu den beim Betrieb von System M anfallenden neue Produkte und Innovationen im Bereich des "smarten Hau-...
Deutsch Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser 17 Konformitätserklärung Die aktuelle CE-Konformitätserklärung finden sie als Download unter: https://gdts.one/m DOK41 HCIAO CxDDE · FD 9912 www.gdts.one...
Seite 43
Luft/Wasser-Wärmepumpe 9 - 12 kW mit Kühlen und Warmwasser Deutsch www.gdts.one DOK41 HCIAO CxDDE · FD 9912...
Seite 44
Glen Dimplex Thermal Solutions Zentrale Glen Dimplex Deutschland GmbH Am Goldenen Feld 18 D-95326 Kulmbach T +49 9221 709-100 F +49 9221 709-339 dimplex@gdts.one www.gdts.one Geschäftsstelle Österreich Glen Dimplex Austria GmbH Hauptstraße 71 A-5302 Henndorf am Wallersee T +43 6214 20330 F +43 6214 203304 info@dimplex.at...