Seite 1
Glen Dimplex Deutschland Dimplex LIA 0608BWCF M LIA 0911BWCF M LIA 1316BWCF LIA 1316BWCF M Montage- und Gebrauchsanweisung Split-Luft/Wasser- Wärmepumpe mit Hydrotower Bestell-Nr.: 452172.66.10a DE · FD 0311...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise ACHTUNG! 1.1 Symbole und Kennzeichnung Arbeiten an der Wärmepumpe dürfen nur vom autorisiertem und sachkundigem Fachpersonal durchgeführt werden. Besonders wichtige Hinweise sind in dieser Anleitung mit ACHTUNG! und HINWEIS gekennzeichnet.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 1.5 Gesetzliche Vorschriften und Verwendungszweck Richtlinien 2.1 Anwendungsbereich Diese Wärmepumpe ist gemäß Artikel 1, Abschnitt 2 k) der EU- Richtlinie 2006/42/EC (Maschinenrichtlinie) für den Gebrauch Die Inneneinheit bildet die Schnittstelle zwischen einer rever- im häuslichen Umfeld bestimmt und unterliegt damit den An-...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 3.2 Wärmepumpenmanager Lieferumfang Der integrierte Wärmepumpenmanager ist ein komfortables 3.1 Inneneinheit elektronisches Regel- und Steuergerät. Er steuert und über- wacht die gesamte Heizungsanlage in Abhängigkeit von der Außentemperatur, die Warmwasserbereitung und die sicher- heitstechnischen Einrichtungen.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 3.3 Außeneinheit Transport und Lagerung Während des Transports und der Lagerung muss das Gerät an 3.3.1 Außeneinheit 6 kW einem trockenen Ort aufbewahrt werden und darf keinen Tem- peraturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt sein.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 4.1 Transport Inneneinheit Aufstellung Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit der 5.1 Inneneinheit Palette erfolgen. Aufgrund des hohen Eigengewichts der Inneneinheit sollte Das Gerät ist grundsätzlich in Innenräumen auf einer ebenen, diese mittels Hubwagen, Sackkarre, o.Ä.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 5.2 Außeneinheit ACHTUNG! Das Gerät darf nicht in der Nähe einer offenen Flamme, von Es wird empfohlen, die Außeneinheit wandnah auf einem gasbetriebenen Geräten, Elektroheizgeräten oder anderen vom Gebäude getrennten Fundament zu montieren mit vergleichbaren Zündquellen...
Seite 11
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 5.2.1 Wanddurchbruch Split- und Wand oder Hindernis Elektroleitungen Lufteintritt Wartungs- Zum Verlegen der Split- und Elektroleitungen gehen Sie bitte bereich >300 wie folgt vor: Bohren Sie eine 70 mm-Öffnung für die Rohrleitungen mit ...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 5.3 Aufstellbedingungen der 5.3.2 Anforderungen an die Mindestaufstellfläche: Wärmepumpe: Die in dieser Anleitung beschriebene Wärmepumpe ist ein mit Die in dieser Anleitung beschriebene Kälteanlage ist mit R32 Kältemittel gefülltes Gerät welches gemäß den Anforderungen befüllt.
Seite 13
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 5.3.3 Grenzwerte Toxizität und Liegt die Kältemittelfüllmenge der Anlage über 1,842 kg ist der Grenzwert der Brennbarkeit ausschlaggebend für die Aufstell- Brennbarkeit: bedingungen. Hierbei ist zu beachten, dass es sich im Gegen- Liegt die Kältemittelfüllmenge unterhalb von 1,842 kg ist der...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 5.4 Aufstellung in Küstengebieten HINWEIS Staub- und Salzverunreinigungen am Wärmetauscher sollten Bei seenaher Aufstellung kann es aufrund der hohen Salzkon- regelmäßig (mindestens jährlich) mit fließendem Wasser zentration zu erhöhter Korossionsbildung kommen. Die War- gereinigt werden.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch Montage Inneneinheit 6.1 Allgemein An der Inneneinheit sind folgende Anschlüsse herzustellen (Siehe “Maßbild Inneneinheit” auf Seite 48.) Vor-/ Rücklauf Heizungsanlage Ablauf Sicherheitsventil Spannungsversorgung Split-Kältemittelleitung Kondensatablauf Anschluss Warmwasserleitung ...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 6.3 Heizungsseitiger Anschluss Gegebenenfalls, beispielsweise bei bivalenten Anlagen sind zu- sätzlich die in der folgend aufgeführten Tabelle aufgelisteten Die heizungsseitigen Anschlüsse an der Inneneinheit sind mit Vorgaben zu berücksichtigen, bzw. die genauen Richtwerte für 1 1/4“...
Seite 17
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 6.4.2 Korrosion Sättigungsindex < -0,2 -0,2 - 0,1 Bei Anlagen mit überdurchschnittlich großem spezifischem An- lagenvolumen von 50 l/kW empfiehlt die VDI 2035 den Einsatz 0,1 - 0,2 von teil-/vollentsalztem Wasser. > 0,2 Diese Maßnahmen (z.B.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Warmwasserauslass Der Warmwasserauslassanschluss liefert Warmwasser im ge- samten Gebäude und muss nach Bedarf auf verschiedene was- serverbrauchende Auslässe verteilt werden. Der Anschluss an der Inneneinheit ist ein 1 Zoll Außengewinde Rohranschluss. Weiterhin ist der Warmwasserspeicher mit einem 3/4 Zoll In- nengewindeanschluss für die Zirkulationsleitung versehen.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch ACHTUNG! Anschluss der Arbeiten mit dem Kältemittel R32 dürfen nur durch Rohrleitungen und Kabel am erfahrenes ausreichend geschultes Personal durchgeführt werden. Außengerät ACHTUNG! In diesem Kapitel werden die Kältemittelrohranschlüsse und die Für Arbeiten am Gerät darf nur Ausrüstung und Werkzeug elektrischen Kabelanschlüsse am Außengerät beschrieben.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 7.1.2 Vorbereitung für Rohrleitungen HINWEIS Wenn die Inneneinheit höher bzw. niedriger montiert wird als Die Vorbereitung der Rohrleitungen erfolgt in fünf Schritten. die Außeneinheit, ist ab einem Höhenunterscheid von größer Eine Hauptursache für Kältemittellecks sind unsachgemäße 4m, der Einbau von Öl-Abriss- und Ölhebebögen in die...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch Schritt 5: Überprüfung Schritt 2: Befestigung Vergleichen Sie die Bördelung mit der Abbildung. Richten Sie die Mitte der Rohre aus und ziehen Sie die Schraubenmutter mit der Hand fest. Wenn die Bördelung offensichtlich beschädigt ist, schnei- ...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 7.2 Elektrische Anschlüsse 7.2.2 Inneneinheit Am der Inneneinheit müssen zwei Versorgungsleitungen ange- 7.2.1 Außengerät schlossen werden: Die Leistungsversorgung des Elektroheiz- stabes und die Steuerspannung für den integrierten Wärme- HINWEIS pumpenmanager. (Last: 3~; 1x 5-adrig; Steuerung: 1~; 1x 3- adrig) Bei der Auslegung und Installation der Kabel sind VDE Die DIP-Schalter auf den Platinen im Außengerät haben keine...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 7.3 Abschließende Arbeiten Anschluss von elektronisch geregelten Umwälzpumpen Nach dem Anschluss der Rohre und elektrischen Kabel müssen Elektronisch geregelte Umwälzpumpen können hohe Anlauf- die Rohre gebogen und ein Dichtigkeitstest durchgeführt wer- ströme aufweisen, die unter Umständen die Lebenszeit des den.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 7.4.2 Dichtigkeitsprüfung Mehrwegeventil (mit Druckmessern) und Trockenstick- stoff-Gasflasche mit den Füllschläuchen an diesem War- Kleinere Lücken um die tungsanschluss anschließen. Rohre mit z.B. Silikon HINWEIS abdichten. T rap Siphon Zur Dichtigkeitsprüfung muss ein Mehrwegeventil verwendet werden.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 7.4.3 Evakuieren Inbetriebnahme Das zuvor beschriebene Ende des Füllschlauchs an die Va- kuumpumpe anschließen, um Rohrleitung und Innen- 8.1 Allgemein einheit leer zu pumpen. Die Hebel "Lo" und "Hi" des Mehr- wegeventils müssen geöffnet sein. Die Vakuumpumpe Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten,...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Besondere Hinweise für die Integration von Bei Heizwassertemperaturen kleiner 7 °C ist eine Inbetrieb- Wärmepumpen in Bestandsanlagen nahme nicht möglich. Das Wasser im Pufferspeicher muss mit (Sanierungsfälle): dem 2. Wärmeerzeuger auf mindestens 18 °C aufgeheizt wer- den.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch ACHTUNG! Prüfpunkte, Wartung und Tragen Sie bei Arbeiten mit Kältemittel immer eine Störungsbehebung ausreichende persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Sicherheitsbrille, etc.). Falls bisher keine Störungen eingetreten sind, kann das Gerät nun in Betrieb genommen werden.
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 9.2 Wartung ACHTUNG! Bei Reinigung und Wartung, insbesondere bei Abnahme von Für eine optimale Leistung der Split-Wärmepumpe sollte das Abdeckungen muss die gesamte Anlage vorher stromlos Gerät regelmäßig überprüft und gewartet werden.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 9.3 Störungsbehebung ACHTUNG! Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle Falls die Split-Wärmepumpe nicht störungsfrei oder gar nicht Stromkreise spannungsfrei geschaltet sind. arbeitet, prüfen Sie folgende Punkte. 9.3.1 Behebung von Störungen während des Betriebs Ursache Lösung...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Sollte durch Störung oder Leckage ein komplettes Neubefüllen Evakuieren Sie die Anlage und stellen Sie sicher, dass kein der Anlage erforderlich sein gehen Sie bitte wie folgt vor: Sauerstoff oder Stickstoff im Rohrsystem vorhanden ist.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 9.5 Kennlinien Temperaturfühler 9.5.2 Montage des Außentemperaturfühlers Inneneinheit Die Außentemperatur wird über den Fühler Wärmequellenein- tritt an der Außeneinheit gemessen. Optional kann ein separat 9.5.1 Fühlerkennlinien Außentemperaturfühler montiert werden. Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass sämt- Temperatur in °C...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 10 Reinigung / Pflege 11 Störungen / Fehlersuche Die Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungs- 10.1 Pflege frei arbeiten. Tritt dennoch einmal eine Störung auf, wird diese im Display des Wärmepumpenmanagers angezeigt. Schlagen Vermeiden Sie zum Schutz des Gehäuses das Anlehnen und...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 13 Geräteinformation Typ- und Verkaufsbezeichnung LIA 0608BWCF M LIA 0911BWCF M Bauform Wärmequelle Luft Luft Ausführung Universal mit Hydrotower Universal mit Hydrotower Regler WPM Touch WPM Touch Wärmemengenzählung Aufstellungsort Innen/Außen Innen/Außen Leistungsstufe...
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M für Zirkulationsleitung Zoll 3/4"AG 3/4"AG ungemister Heizkreis Zoll 1 1/4"AG 1 1/4"AG Anode Durchmesser Anode Länge Anode Anschlussgewinde Zoll 1 1/4"IG 1 1/4"IG Elektrischer Anschluss Lastspannung / Absicherung Außeneinheit 1~/N/PE 230 V (50 Hz) / C20A...
Seite 35
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch Typ- und Verkaufsbezeichnung LIA 1316BWCF M LIA 1316BWCF Bauform Wärmequelle Luft Luft Ausführung Universal mit Hydrotower Universal mit Hydrotower Regler WPM Touch WPM Touch Wärmemengenzählung Aufstellungsort Innen/Außen Innen/Außen Leistungsstufe Variable Variable Einsatzgrenzen Heizwasser-Vorlauf /-Rücklauf...
Seite 36
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M ungemister Heizkreis Zoll 1 1/4"AG 1 1/4"AG Anode Durchmesser Anode Länge Anode Anschlussgewinde Zoll 1 1/4"IG 1 1/4"IG Elektrischer Anschluss Lastspannung / Absicherung Außeneinheit 1~/N/PE 230 V (50 Hz) / C32A 3~/N/PE 400 V (50 Hz) / C16A...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch 15 Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) Nr.813/2013, Anhang II, Tabelle 2 Erforderliche Angaben über Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe Modell Dimplex LIA 0608BWCF M (LIA 0608 M + LIA BW) Luft-Wasser-Wärmepumpe: Wasser-Wasser-Wärmepumpe: nein Sole-Wasser-Wärmepumpe: nein Niedertemperatur-Wärmepumpe: nein Mit Zusatzheizgerät:...
Seite 44
Deutsch LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Erforderliche Angaben über Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe Modell Dimplex LIA 0911BWCF M (LIA 0911 M + LIA BW) Luft-Wasser-Wärmepumpe: Wasser-Wasser-Wärmepumpe: nein Sole-Wasser-Wärmepumpe: nein Niedertemperatur-Wärmepumpe: nein Mit Zusatzheizgerät: Kombiheizgerät mit Wärmepumpe: nein Die Parameter sind für eine Mitteltemperaturanwendung anzugeben, außer für die Niedertemperatur-Wärmepumpen.
Seite 45
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Deutsch Erforderliche Angaben über Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe Modell Dimplex LIA 1316BWCF M (LIA 1316 M + LIA BW14) Luft-Wasser-Wärmepumpe: Wasser-Wasser-Wärmepumpe: nein Sole-Wasser-Wärmepumpe: nein Niedertemperatur-Wärmepumpe: nein Mit Zusatzheizgerät: Kombiheizgerät mit Wärmepumpe: nein Die Parameter sind für eine Mitteltemperaturanwendung anzugeben, außer für die Niedertemperatur-Wärmepumpen.
Seite 46
Kontakt Glen Dimplex Deutschland GmbH, Am Goldenen Feld 18, 95326 Kulmbach (*) Für Heizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe ist die Wärmenennleistung Prated gleich der Auslegungslast im Heizbetrieb Pdesingh und die Wärmenennleistung eines Zusatzheizgerätes Psup gleich der zusaätzlichen Heizleistung sup(Tj ).
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 16.2 Maßbild Außengerät LIA 0911BWCF M / LIA 1316BWCF M / LIA 1316BWCF 1118 A-46 452172.66.10a · FD 0311 www.dimplex.de...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang 16.3 Fundamentplan LIA 0608BWCF M Fundament > 80 260 - 300 ca. 1000 16.4 Fundamentplan LIA 0911BWCF M / LIA 1316BWCF M / LIA 1316BWCF Fundament > 80 340 - 380 1000 www.dimplex.de...
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 17.2 Einsatzgrenzendiagramm Kühlen Wärmesenkeneintrittstemperatur [°C] A-50 452172.66.10a · FD 0311 www.dimplex.de...
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang 18 Stromlaufpläne 18.1 Schaltplan LIA 0608BWCF M / LIA 0911BWCF M WERKSEIN- STELLUNG Lüfter blau schwarz PCB A, Inverterplatine für 1-phasig braun blau blau braun PCB B, Hauptsteuerplatine für 1-phasig braun braun Zum Heizband Zur Innengeräte-...
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 18.2 Schaltplan LIA 1316BWCF M 1-phasig WERKSEIN- STELLUNG Lüfter blau PCB A, Inverterplatine schwarz für 1-phasig blau braun blau braun PCB B, Hauptsteuerplatine für 1-phasig braun braun Zum Heizband Zur Innengeräte- Stromversorgung...
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 18.4 Legende Inverterplatine für 3-phasig Eingangsanschluss P_in für IPM-Modul PCB A, Inverterplatine für 1-phasig Kommunikationsanschluss für PCB C Anschluss für Lüfter CN19 Eingangsanschluss P_out für IPM-Modul Ausgangsanschluss für +12V/9V CN20 Stromversorgung-Eingangsanschluss L3 Anschluss für die Kommunikation mit PCB B...
Seite 57
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang Kommunikationsanschluss für Leistungsmesser CN26 Anschluss für 2-Wege-Ventil 6 CN27 Kommunikationsanschluss für XYE CN28 Anschluss für Niederdruckschalter und Schnellprüfung CN29 Anschluss für Lüfter 15 VDC-Stromversorgung CN30 Anschluss für Niederdruckschalter CN31 CN32 CN33 CN34 Anschluss für Temperatursensor (TW_out, TW_in;T1, T2, T2B...
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M 19 Hydraulische Einbindungsschemen 19.1 Monoenergetische Anlage mit einem Heizkreis HINWEIS Das hydraulische Einbindungsschema ist ein Musterbeispiel und dient lediglich als Hilfestellung. Eine fach- und sicherheitsgerechte Planung der Anlage ist von einem Fachplaner durchzuführen. Das Kapitel Aufstellung und die entsprechenden Sicherheitshinweise sind dabei zwingend zu beachten.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang 19.2 Monoenergetische Anlage mit zwei Heizkreis und Warmwasserbereitung HINWEIS Das hydraulische Einbindungsschema ist ein Musterbeispiel und dient lediglich als Hilfestellung. Eine fach- und sicherheitsgerechte Planung der Anlage ist von einem Fachplaner durchzuführen. Das Kapitel Aufstellung und die entsprechenden Sicherheitshinweise sind dabei zwingend zu beachten.
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang 20 Konformitätserklärung Die aktuelle CE-Konformitätserklärung finden sie als Download https://dimplex.de/lia0608bwcfm https://dimplex.de/lia0911bwcfm https://dimplex.de/lia1316bwcf https://dimplex.de/lia1316bwcfm www.dimplex.de 452172.66.10a · FD 0311 A-59...
Seite 62
Anhang LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M A-60 452172.66.10a · FD 0311 www.dimplex.de...
Seite 63
LIA 0608BWCF M - LIA 1316BWCF M Anhang www.dimplex.de 452172.66.10a · FD 0311 A-61...
Seite 64
Glen Dimplex Deutschland Projektierung- und Angebotswesen Produkt- und Anwendungsinformation Zentrale Glen Dimplex Deutschland GmbH Projektierung Ihrer Projekte und Wärmepumpen, Speicherheizgeräte, elektrische Am Goldenen Feld 18 Planungsunterstützung. Raumheizgeräte, Lüftungsgeräte, D-95326 Kulmbach elektrische Warmwasserbereiter. T +49 9221 709-101 T +49 9221 709-616...