Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PNOZmulti Bedienungsanleitung Seite 47

Kommunikationsschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZmulti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feldbusmodule
61
O8 ... O15 8. Erweiterungs-
modul rechts
62 ... 64
reserviert
65
RUN
66
DIAG
67
FAULT
68
IFAULT
69
OFAULT
70
FAULT 1: Erweiterungsmo-
dul rechts
71
FAULT 2: Erweiterungsmo-
dul rechts
72
FAULT 3: Erweiterungsmo-
dul rechts
73
FAULT 4: Erweiterungsmo-
dul rechts
74
FAULT 5: Erweiterungsmo-
dul rechts
75
FAULT 6: Erweiterungsmo-
dul rechts
76
FAULT 7: Erweiterungsmo-
dul rechts
77
FAULT 8: Erweiterungsmo-
dul rechts
Bedienungsanleitung PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen
1001154-DE-13
Sub-Index 54 ... 61:
PNOZ mc1p
Sub-Index 38 ... 45:
A7
A6
A5
Sub-Index 54 ... 61:
A15
A14
A13
Liegt an einem Ausgang ein High-Signal, enthält des entspre-
chende Bit eine "1", ist der Ausgang offen (Low-Signal), enthält
das Bit eine "0".
INFO:
Bei den Basisgeräten PNOZmulti Mini wird der Status der konfi-
gurierbaren Ein-/Ausgänge nur angezeigt, wenn im sie PNOZmul-
ti Configurator als Ausgänge konfiguriert sind.
Belegung der Bytes bei den Basisgeräten PNOZmulti Mini:
Sub-Index 33:
0
0
0
Sub-Index 35:
T3M23 T2M22 T1M21 T0;20
Abhängig vom Zustand der LED steht folgender Hex-Code in
Sub-Index 65 ... 77:
00 hex: LED aus
FF hex: LED an
30 hex: LED blinkt
A4
A3
A2
A12
A11
A10
0
IM3
IM2
IM19
IM18
A1
A0
A9
A8
IM1
IM0
IM17
IM16
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis