Anhang
Segment Byte
Inhalt
0
Bestückung Feldbusmodul/
Integrierte Schnittstelle
2
1
Bestückung 1. Erweiterungs-
modul rechts
2
Bestückung 2. Erweiterungs-
modul rechts
3
Bestückung 3. Erweiterungs-
modul rechts
4
Bestückung 4. Erweiterungs-
modul rechts
5
Bestückung 5. Erweiterungs-
modul rechts
6
Bestückung 6. Erweiterungs-
modul rechts
7
Bestückung 7. Erweiterungs-
modul rechts
8
Bestückung 8. Erweiterungs-
modul rechts
9
frei
10
frei
11
frei
12
frei
Bedienungsanleitung PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen
1001154-DE-13
Beispiel/Erläuterung
Byte 0 enthält den Hex-Code für ein Feldbusmodul
(links montiert) oder für Ein- und Ausgänge über die in-
tegr. Schnittstelle:
Feldbusmodul PNOZ mc / PNOZ mmc ... :30
Kommunikationsmodul PNOZ mmc1p: 02
Kommunikationsmodul PNOZ mmc2p: 01
Kommunikationsmodul PNOZ mmc1p und Feldbusmo-
dul: 32
Kommunikationsmodul PNOZ mmc2p und Feldbusmo-
dul: 31
kein Feldbusmodul und kein Kommunikationsmodul: FF
virtuelle Ein- und Ausgänge über integr. Schnittstelle: 40
Kommunikationsmodul PNOZ mmc1p und virtuelle Ein-
und Ausgänge über integr. Schnittstelle: 42
Kommunikationsmodul PNOZ mmc2p und virtuelle Ein-
und Ausgänge über integr. Schnittstelle: 41
weitere Eingangsmodule links:
PNOZml1p: siehe Tabelle 1, Segment 8
Byte 1 ... 8 enthält den Hex-Code der Erweiterungsmo-
dule rechts:
PNOZ mi1p: 08
PNOZ mi2p: 38
PNOZ mo1p: 18
PNOZ mo2p: 10
PNOZ mo3p: 30
PNOZ mo4p: 28
PNOZ mo5p: 48
PNOZ mc1p: 20
PNOZ ms3p: 68
PNOZ ms4p: 78
PNOZ ms1p/PNOZ ms2p: 88
PNOZ ms2p HTL: 58
PNOZ ms3p HTL: 64
PNOZsigma mit einem Ausgang: 11
PNOZsigma mit zwei Ausgängen: 22
kein Erweiterungsmodul: 00
149