Diagnosewort
Bit/
DW
Meldung
Bit 5
Gespeicherter Zustand des fünften konfigurierten Di-
agnose-Bits, das zur ODER-Verknüpfung ansteht
Pressenelement: Laufwächterkontrolle
}
Bit
Meldung
2
Laufwächterkontrolle ist quittierbereit.
8
Anlaufzeit wurde überschritten.
9
Welle ist gebrochen
Pressenelement: Nockenschaltwerk-Überwachung
}
Bit
Meldung
2
Nockenschaltwerk-Überwachung ist quittierbereit.
3
Nachlauf wurde überschritten.
8
Beim Abschalten des Nachlaufnockens hatte der Hochl-
aufnocken nicht abgeschaltet.
9
Beim Einschalten des Nachlaufnockens hatte der Hochl-
aufnocken nicht eingeschaltet.
10
Beim Einschalten des Hochlaufnockens hatte der Nachl-
aufnocken nicht abgeschaltet.
10
Beim Abschalten des Hochlaufnockens hatte der Nachl-
aufnocken nicht eingeschaltet.
Pressenelement: Einrichtbetrieb
}
Bit/
DW
Meldung
DW =
Freigabe Betriebsart "Einrichtbetrieb" erteilt
0
Bit 0
Betriebsart "Einrichtbetrieb" ist nicht aktiv.
Bit 2
Presse ist quittierbereit.
Bit 8
Einschalten ist nicht möglich, weil die Startfreiga-
be("EN2") nicht erteilt ist.
Bit 9
Einschalten ist nicht möglich, weil die statische Frei-
gabe ("EN1") nicht erteilt ist.
Bit 11
Presse wurde gestoppt, weil die statische Freigabe
("EN1") fehlt.
Bedienungsanleitung PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen
1001154-DE-13
Bemerkung
Bemerkung
1/0-Flanke an Eingangsparameter Reset
anlegen.
Die parametrierte Anlaufzeit ist abgelaufen.
- Das Nockenschaltwerk ist nicht mehr me-
chanisch mit der Welle verbunden
- Drahtbruch der Geberleitung
Bemerkung
1/0-Flanke an Eingangsparameter Reset
NL: Nachlaufnocken, HL: Hochlaufnocken
Plausibilitätsfehler 1: NL = 1/0-Flanke und
HL =1
Plausibilitätsfehler 2: NL = 0/1-Flanke und
HL =0
Plausibilitätsfehler 3: HL = 0/1-Flanke und
NL =1
Plausibilitätsfehler 4: HL = 1/0-Flanke und
NL =0
Bemerkung
Freigabe nicht erteilt, Eingangsparameter
MODE = 0
1/0-Flanke an Eingangsparameter Reset
keine Freigabe, weil die Startfreigabe EN2 =
0
keine Freigabe, weil die statische Freigabe
EN1 = 0
keine Freigabe, weil während des Betriebs
die statische Freigabe EN1 = 0 wurde
142