RS232-/Ethernet-Schnittstellen
5
RS232-/Ethernet-Schnittstellen
5.1
Übersicht
Die RS232-/Ethernet-Schnittstellen des konfigurierbaren Steuerungssystems PNOZmulti
dienen zum
Download des Projekts
}
Auslesen der Diagnosedaten
}
Setzen virtueller Eingänge für Standardfunktionen
}
Auslesen virtueller Ausgänge für Standardfunktionen.
}
Die Schnittstellen sind in die Basisgeräte PNOZmulti integriert. An die Basisgeräte PNOZ-
multi Mini, die über keine integrierte Schnittstelle verfügen, kann ein Kommunikationsmodul
mit Schnittstelle angeschlossen werden.
Abhängig vom Basisgerätetyp bzw. Kommunikationsmodul ist entweder eine serielle
Schnittstelle RS232 oder eine Ethernet-Schnittstelle integriert.
Serielle Schnittstelle RS232
}
–
–
2 Ethernet-Schnittstellen
}
–
–
5.2
Systemvoraussetzungen
Die in diesem Dokument beschriebene Kommunikation über die integrierte Schnittstelle
(Protokoll, Anforderungen) wird ab den folgenden Versionen von den Basisgeräten unter-
stützt.
Basisgerät PNOZ m0p: ab Version 3.1
}
Basisgerät PNOZ m1p: ab Version 6.1
}
Basisgerät PNOZ m1p ETH: ab Version 2.1
}
Basisgerät PNOZ m2p: ab Version 3.1
}
Basisgerät PNOZ m3p: ab Version 2.1
}
Die Basisgeräte, die nicht in der Liste aufgeführt sind, unterstützten die beschriebene Kom-
munikation über die integrierte Schnittstelle ab Version 1.0.
Wenn Sie eine ältere Version besitzen, dann wenden Sie sich bitte an Pilz.
5.3
Schnittstellenbeschreibung
5.3.1
Ethernet-Schnittstellen
Die Verbindung wird über zwei RJ45-Buchsen hergestellt.
Die Konfiguration der Ethernet-Anschaltung erfolgt im PNOZmulti Configurator (Beschrei-
bung siehe Online-Hilfe des PNOZmulti Configurator).
Bedienungsanleitung PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen
1001154-DE-13
Basisgeräte PNOZ mXp
Basisgeräte PNOZ mmXp + PNOZ mmc2p
Basisgeräte PNOZ mXp ETH
Basisgeräte PNOZ mmXp + PNOZ mmc1p
76