Feldbusmodule
Byte
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Jede Tabelle besteht aus einem oder mehreren Segmenten. Jedes Segment besteht aus
13 Byte. Die Tabellen sind fest belegt. Der Master fordert die gewünschten Daten mit der
Tabellennummer und Segmentnummer an. Der Slave (z. B. PNOZ mc3p) wiederholt die
beiden Nummern und sendet die geforderten Daten. Werden nicht vorhandene Daten an-
gefordert, sendet der Slave statt der Segmentnummer die Fehlermeldung „FF". Die Seg-
mente können in beliebiger Reihenfolge angefordert werden.
Bedienungsanleitung PNOZmulti Kommunikationsschnittstellen
1001154-DE-13
Tabelle
Byte 0 von Tabelle Segment n
Byte 1 von Tabelle Segment n
Byte 2 von Tabelle Segment n
Byte 3 von Tabelle Segment n
Byte 4 von Tabelle Segment n
Byte 5 von Tabelle Segment n
Byte 6 von Tabelle Segment n
Byte 7 von Tabelle Segment n
Byte 8 von Tabelle Segment n
Byte 9 von Tabelle Segment n
Byte 10 von Tabelle Segment n
Byte 11 von Tabelle Segment n
Byte 12 von Tabelle Segment n
Master
Byte
4
Tabellennr.
Segmentnr.
5
0
6
.
.
.
.
.
.
18
0
Segment n
Feldbusmodul
Byte
4
Tabellennr.
Segmentnr.
5
6
x
.
.
.
.
.
.
18
x
18