13.2 Wiederinbetriebnahme nach Störungsbeseitigung
Nach dem Beheben der Störung(en):
1. Ggfs. Not-Aus-Einrichtung zurücksetzen
2. Ggfs. Störungsmeldung am übergeordneten System rücksetzen
3. Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden
4. Gemäß den Hinweisen im Kapitel 8 vorgehen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Störungsbeseitigung!
Unsachgemäße Störungsbeseitigung kann zu schweren Personen- oder
Sachschäden führen.
Deshalb:
jegliche Arbeiten zur Störungsbeseitigung dürfen nur durch ausrei-
chend qualifiziertes und unterwiesenes Personal ausgeführt werden
vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen
auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten, lose aufei-
nander oder umher liegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfall-
quellen
Wenn Bauteile ersetzt werden müssen:
auf korrekte Montage der Ersatzteile achten
alle Befestigungselemente wieder ordnungsgemäß einbauen
vor Wiedereinschalten sicherstellen, dass alle Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen korrekt installiert sind und einwandfrei funkti-
onieren
- 73 -
Betriebsstörungen