Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Elektrische Installation; Schutz Gegen Elektrische Schläge; Möglichkeiten Der Elektroinstallation - Elgo LIMAX Safe SG Betriebsanleitung

Magnetisches absolutes schachtinformationssystem mit sicherheitsfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Mechanische Installation

WARNUNG!
Vor dem Einbau der Safe Box muss der Techniker sicherstellen, dass die Nominalgeschwin-
digkeit des Aufzugs mit der auf dem Typenschild des LIMAX Safe SG/SC übereinstimmt.
Wenn dies nicht der Fall ist, darf die Safe Box nicht für diesen Aufzug verwendet werden.
Stattdessen muss eine Safe Box mit einer passenden Nominalgeschwindigkeit verwendet
werden.
Die Safe Box wird mechanisch oben an der Kabine des Aufzugs angebracht. Die Position muss es ermöglichen,
die Teach-Taste zu betätigen und die LEDs müssen durch das Fenster sichtbar sein (Sichtglas).
Der Sensor LIMAX33 RED und das Magnetband sind gemäß der Betriebs- / Installationsanleitung montiert.
Der Rundstecker am Ende des Kabels von LIMAX33 RED muss mit der entsprechenden Buchse von der Safe Box
verbunden werden.
Das Stromkabel und das I/O ( PIO Kabel), Sicherheitskreis und der Aktuator ( SCA Kabel) als auch das Kabel
welches den LIMAX33 RED mit der Safe Box verbindet müssen mechanisch geschützt verlegt werden.
Das An- und Ausstecken des Sensors LIMAX33 RED ist nicht zulässig, während die Safe Box an der Stromversor-
gung angeschlossen ist (Haupt- oder Notstromversorgung). Andernfalls kann dies zur Zerstörung der Elektronik
innerhalb der Safe Box oder des LIMAX33 RED führen.
8.3

Elektrische Installation

Bevor mit der Elektroinstallation begonnen werden kann, muss der komplette Aufzug spannungsfrei geschaltet
werden.
8.3.1
Schutz gegen elektrische Schläge
Zum Schutz gegen elektrische Schläge durch direkten Kontakt sind die Gehäuse des LIMAX33 RED sowie der
Safe Box jeweils mit der Schutzart IP54 ausgestattet.
Zum Schutz gegen elektrische Schläge durch indirekten Kontakt verfügen die Gehäuse der Safe Box und des
LIMAX33 RED über eine Erdungslasche. Diese muss (wie unter  8.3.15 beschrieben) mit Schutzerde verbunden
werden.
8.3.2 Möglichkeiten der Elektroinstallation
Hinsichtlich der Elektroinstallation gibt es drei Möglichkeiten:
1. Mit elektronischer Auslösung des Geschwindigkeitsbegrenzers (LIMAX Safe SG)
2. Mit elektronischer Auslösung einer geeigneten Fangvorrichtung (LIMAX Safe SG)
3. Weder mit Geschwindigkeitsbegrenzer noch mit Fangvorrichtung (LIMAX Safe SC)
Die 3. Option kann nur dann gewählt werden, wenn die Motorbremse des Aufzugs A3 als Sicherheitsbremse
zertifiziert wurde (EN81-20 §5.6.7). Wenn die Option mit der elektronischen Auslösung eines Geschwindigkeits-
begrenzers oder einer Fangvorrichtung gewählt wurde, ist es zwingend notwendig LIMAX Safe SG zu verwenden,
um die vollständige Funktionssicherheit zu gewährleisten.
Wenn die 3. Option gewählt wurde, ist es zwingend notwendig den SGC -Kontakt in den Sicherheitskreis zu in-
tegrieren, damit die vollständige funktionelle Sicherheit gewährleistet werden kann. Hierfür kann nur die Version
LIMAX Safe SC verwendet werden, LIMAX Safe SG würde nicht funktionieren.
Verschiedene Abbildungen auf den weiteren Seiten dieses Kapitels zeigen die Schaltpläne, um LIMAX33 Safe in
das Aufzugssystem zu integrieren.
- 24 -
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limax safe sc

Inhaltsverzeichnis