Sicherheits-
Öffnende Kontakte
funktion
und Auslösebedingung
Unbeabsichtigte
OC + NOC + SGC
Bewegung
Öffnen, wenn aus dem Stillstand in einer re-
levelling Türzone mit offener Tür heraus eine
Bewegung mit weiterhin offener Tür erfolgt, so
dass entweder die re-levelling Türzone verlas-
sen wird, oder eine Geschwindigkeit von 0.3
m/s überschritten wird.
Zur Bestimmung des Bereichs Türzone
„re -levelling" ( 11.3).
Übergeschwin-
OC + NOC + SGC
digkeit (Endaus-
Öffnen wenn die Endauslösegeschwindigkeit
lösung)
der Safe Box überschritten wird. Die Endauslö-
segeschwindigkeit hängt von der Nominalge-
schwindigkeit ab.
Türüberbrückung
NOC
Wird aktiv (schließt den Türkreis) wenn entwe-
der die Bedingung für Türüberbrückung le-
velling oder für re-levelling erfüllt sind.
Die Bedingungen für Türüberbrückung le-
velling sind erfüllt wenn:
1.) die aktuelle Position innerhalb einer le-
velling-Türzone liegt
2.) die Geschwindigkeit < 0,8 m/s beträgt
3.) Türüberbrückung Anfahren für das betr.
Stockwerk über CANopen freigegeben wurde
Die Bedingungen für „re-levelling" sind erfüllt
wenn:
1.) die Position innerhalb einer „re-levelling"
Türzone liegt
2.) die Geschwindigkeit < 0,3 m/s beträgt
3.) Türüberbrückung Bündigstellung nachre-
geln für das betreffende Stockwerk über CAN-
open freigegeben wurde.
Zu den Details, wie die Türüberbrückung für
levelling und „re-levelling" jeweils für ein
bestimmtes Stockwerk „enabled" oder „disab-
led" wird, siehe CANopen-Spezifikation.
Türüberwachung
NOC
Öffnet wenn der Türkreis geöffnet ist, ohne
dass die Türüberbrückung aktiv wäre
Übergeschwin-
OC
digkeit Teach
Öffnet, wenn sich die Safe Box im Teach
(0,63 m/s)
Mode befindet und eine Geschwindigkeit von
0.63m/s überschritten wird.
Inspektion
OC + NOC
Öffnet wenn der Lift auf Inspektion geschaltet
ist und kein Richtungstaster gedrückt ist
Bei Sicherheitsfunktionen, für die in obiger Tabelle „manueller Fehler-Reset" in der Spalte „Rücksetzen der Si-
cherheitsfunktion" angegeben ist, bleibt der Fehlerzustand nicht flüchtig gespeichert, auch wenn das LIMAX Safe
SG/SC ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird, d.h. die entsprechend für die Funktion angegebenen Kon-
takte bleiben geöffnet.
Bevor der Fehler zurückgesetzt werden darf, muss sich der Techniker zunächst überzeugen, dass sich keine Per-
sonen in der Kabine, auf dem Dach oder im Schacht befinden. Außerdem muss er den Lift für den Personenver-
kehr solange sperren, bis die Ursache des Fehlers behoben wurde.
Rücksetzen der
Sicherheitsfunktion
Manueller Fehler-Reset
Es ist nicht gestattet, den manuel-
len Fehler-Reset auszuführen,
wenn sich
Personen in der Kabine, auf dem
Kabinendach oder im Schacht
befinden
Manueller
Fehler-Reset
Es ist nicht gestattet, den manuel-
len Fehler-Reset auszuführen,
wenn sich
Personen in der Kabine, auf dem
Kabinendach oder im Schacht
befinden
Wenn Türüberbrückung aktiv ist
oder alle Türen geschlossen sind,
schließt das NOC wieder
Nach 10s Stillstand
Wenn Inspektion verlassen wird
oder in Inspektion ein Richtungs-
taster gedrückt wird, schließen
OC + NOC wieder
- 56 -
Im Betrieb
Hinweise zur
Notbefreiung
Falls Schacht- und Kabinentür nicht ohne-
hin schon offen sind, werden diese manu-
ell geöffnet. Die Sicherheitsfunktion ge-
währleistet, dass eine ausreichende Höhe
zwischen Kabinenboden und Schachttü-
roberkante verbleibt, durch die Passagiere
befreit werden können. Die Passagiere
müssen evakuiert werden, bevor ein
manueller Reset durchgeführt wird.
Die Fangvorrichtung oder eine anderes
Sperrelement werden bei voller Geschwin-
digkeit ausgelöst. Die Hinweise für die
Evakuierung sind auch hier gültig, Die
Passagiere müssen evakuiert werden,
bevor ein manueller Reset durchgeführt
wird.
Ein Öffnen des NOC durch diese beiden
Sicherheitsfunktionen deutet nicht zwangs-
läufig auf einen Liftfehler hin, sondern
kann - abhängig davon, wie die Steue-
rung die Türüberbrückung handhabt - zum
normalen Liftbetrieb gehören.
Keine Notbefreiung nötig
Eine Notbefreiung ist nicht nötig, da der
Lift nach 10s Stillstand wieder fahren
kann.
Keine Notbefreiung nötig, da diese Funk-
tion zum normalen Liftbetrieb gehört.