.... 8 8 8 8 Technische Daten Technische Daten ............................................Abmessungen LIMAX22 DUE ....................9 5 5 5 5 Transport und Lagerung Transport und Lagerung Transport und Lagerung Transport und Lagerung ....................................................
Allgemeines Allgemeines Informationen zur Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung der angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Allgemeines Tipps und Empfehlungen HINWEIS …hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Garantiebestimmungen Die Garantiebestimmungen befinden sich als separates Dokument in den Verkaufsunterlagen. Gewährleistung Der Hersteller garantiert die Funktionsfähigkeit der angewandten Verfahrenstechnik und die ausgewiesenen Leistungsparameter.
Aufzugskabinen eingesetzt wird. Das Messsystem besteht aus nur zwei Komponenten: dem Sensor und dem Magnetband. Der LIMAX22 DUE selbst besteht aus zwei Sensoren, die in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse untergebracht sind. Beide Sensoren üben die gleichen Funktionen aus und arbeiten völlig unabhängig voneinander.
Sicherheit Sicherheit Allgemeine Gefahrenquellen Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Nichtbeachtung dieser Anleitung aufgeführten Handlungsanweisungen Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen. Persönliche Schutzausrüstung Bei der Montage des Gerätes ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung erforderlich, um Gesundheits-gefahren zu minimieren.
Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die ELGO LIMAX22 DUE Absolut- Längenmesssysteme sind ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert: Das LIMAX22 DUE – ELGO – Längenmesssystem dient ausschließlich zur Erfassung von Wegstrecken. WARNUNG! Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und andersartige Benutzung des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen führen.
Technische Daten Technische Daten Mechanische Daten Mechanische Daten Mechanische Daten Mechanische Daten Messprinzip absolut Wiederholgenauigkeit +/- 1 Systemgenauigkeit in +/- (1000 µm + 50 µm x L) µm bei 20 °C L = Messlänge in Meter Sensorabstand zum Magnetband 4 mm Grundpolteilung 8 mm Banddicke...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung Sicherheitshinweise für den Transport / Auspacken und Verladen VORSICHT! Karton fachgerecht transportieren, nicht werfen, stoßen oder kanten. Umgang mit Verpackungsmaterialen Sachgerechte Entsorgung siehe Kapitel Demontage und Entsorgung. Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden: Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Installation/ Erstinbetriebnahme Installation/ Erstinbetriebnahme Installation/ Erstinbetriebnahme Installation/ Erstinbetriebnahme Bei der Montage des Sensorkopfes sind zw Bei der Montage des Sensorkopfes sind zwei M3 Schrauben zu verwenden. Es müssen Toleranzen für Abstand und Winkel eingehalten werden Es müssen Toleranzen für Abstand und Winkel eingehalten werden. Unsachgemäße Wartung Unsachgemäße Wartung ...
Installation/ Erstinbetriebnahme LIMAX22 DUE kann an beliebiger Stelle im Schacht montiert werden - abhängig von den Gegebenheiten des jeweiligen Aufzugs. Das Band wird frei hängend im Schacht montiert. Es wird mittels Montagekit an einer Führungsschiene befestigt. Alternativ kann das Band im Schachtkopf an Trägerbalken oder auch direkt an der Decke befestigt werden.
Installation/ Erstinbetriebnahme Allgemeine Hinweise LIMAX22 DUE Magnetband Technologie eignet sich aufgrund ihrer Robustheit hervorragend für den Einsatz im Aufzug. Das Messprinzip ist unempfindlich gegenüber rauen Umgebungsbedingungen wie sie in einem Aufzugsschacht auftreten. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Schmutz beeinträchtigen weder die magnetische Codierung des Bandes noch die Lesegüte des Sensors. Auch schwache magnetische Felder, wie sie beispielsweise durch Türmagneten entstehen, sind kein...
Installation/ Erstinbetriebnahme Installationskonzept 6.4.1 Grundsatz bei der Montage Das Magnetband ist nicht gegen andauernde mechanische Beanspruchung in Form von andauernder Reibung ausgelegt. Die Montage im Aufzug muss deshalb so erfolgen, dass der Kontakt in erster Linie zwischen dem Stahlband und der Polymerführung des Sensors entsteht. Diese beiden Materialien sind exakt auf diesen Einsatz abgestimmt.
Installation/ Erstinbetriebnahme Installationsablauf Installationsablauf LIMAX22 DUE kann grundsätzlich an einer beliebigen Position im Schacht montiert werden. Dies kann grundsätzlich an einer beliebigen Position im Schacht montiert werden. Dies kann grundsätzlich an einer beliebigen Position im Schacht montiert werden. Dies erlaubt insbesondere auch für Umbauten und Modernisierungen maximale Flexibilität.
Seite 16
Installation/ Erstinbetriebnahme Installation/ Erstinbetriebnahme Stellen Sie nun den Abstand zwischen Band und Sensor ein. Für Hubhöhen bis zu 50 Metern Stellen Sie nun den Abstand zwischen Band und Sensor ein. Für Hubhöhen bis zu 50 Metern Stellen Sie nun den Abstand zwischen Band und Sensor ein. Für Hubhöhen bis zu 50 Metern empfehlen wir einen Abstand von mindestens 15mm.
Seite 17
Installation/ Erstinbetriebnahme Band hängt Band hängt schräg in zentriert in der Führung der Führung WICHTIG: Montagekontrolle! Die Bandspannung und der Versatz des Sensors sind Richtwerte auf Erfahrungsbasis. Entscheidend ist jedoch, dass das Band während der Fahrt nicht konstant mit der Magnetseite am Sensor reibt.
Seite 18
Installation/ Erstinbetriebnahme dieser nämlich geneigt ist, so kann das Band oben perfekt in die Führung einlaufen, aber am unteren Austritt trotzdem mit der Magnetseite schleifen. Anliegender Kontakt zwischen Vertikal falsch ausgerichtet. Stahlband und Polymerführung. Sollte sich bei der Kontrolle zeigen, dass das Band trotzdem mit der Magnetseite am Sensor reibt, so erhöhen Sie zuerst den Versatz des Sensors zum Band.
Aufbau und Funktion Reinigen Sie das Band nach der Montage. Benutzen Sie dazu ein trockenes, sauberes Tuch. Reinigen Sie das Band nach der Montage. Benutzen Sie dazu ein trockenes, sauberes Tuch. Reinigen Sie das Band nach der Montage. Benutzen Sie dazu ein trockenes, sauberes Tuch. Beginnen Sie im Schachtkopf und fahren Sie mit Inspektionsfahrt ganz nach unten.
Schnittstellen und Protokolle Schnittstellen und Protokolle CAN Standard Bitrate: 250 kbit/s Auflösung: 1,0 mm CAN-Telegram: 184h COB-ID Feld Inhalt Format Einheit Position ungerichtet, Big-Endian (MSB first) Geschwindigkeit gerichtet, Big-Endian (MSB first) mm/s CAN-Telegram: 185h COB-ID Feld Inhalt Format Einheit Position Ohne Vorzeichen, Big-Endian (MSB first) Geschwindigkeit mit Vorzeichen, Big-Endian (MSB first)
Wenn der Takt nicht für die Zeit Tm-T/2 unterbrochen wird (Ausgabe von weiteren 25 Perioden), taktet das Schieberegister erneut den gleichen Datenwert heraus (Fehlererkennung in der Auswertung). Einige Geber verfügen über ein Power Failure Bit (PFB). Achtung: Beim LIMAX22 DUE ist das PFB immer „LOW“!
Schnittstellen und Protokolle RS-232 / RS-422 / RS485 Schnittstellen *)Achtung: RS485 nur unidirektional Falls das Messsystem mit einer Schnittstelle im Format RS232, RS422 oder RS485 ausgestattet ist, hat die Datenübertragung folgendes Format: 9600 Baud (andere Baudraten auf Anfrage) 1 Start Bit 8 Daten Bits 1 Stop Bit Übertragungs Zyklus 12.5ms (80Hz)
Störungen Störungen Im folgenden Kapitel sind mögliche Ursachen für Störungen und die Arbeiten zur ihrer Beseitigung Im folgenden Kapitel sind mögliche Ursachen für Störungen und die Arbeiten zur ihrer Beseitigung Im folgenden Kapitel sind mögliche Ursachen für Störungen und die Arbeiten zur ihrer Beseitigung beschrieben.
4. Gemäß den Hinweisen im Kapitel „Bedienung“ starten. Wartung Das LIMAX22 DUE erfordert einen geringen Wartungsaufwand. Anlässlich der regelmäßigen Inspektion und Wartung des Aufzugs gehen Sie folgendermaßen vor: Optische Inspektion der Position des Bandes in der Sensorführung. Ein starker Abrieb von •...