Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elgo LIMAX Safe SG Betriebsanleitung Seite 64

Magnetisches absolutes schachtinformationssystem mit sicherheitsfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der regelmäßige OC-Test muss alle 24 Stunden durchgeführt werden. Wenn mehr als 24 Stunden seit dem
letzten OC-Test verstrichen sind, informiert das LIMAX Safe SG/SC die Steuerung, dass ein Kontakttest durchge-
führt werden soll. LIMAX Safe SG/SC informiert die Steuerung auch darüber, ob die Voraussetzungen für einen
Kontakttest erfüllt sind oder nicht.
Wenn die Steuerung vom LIMAX Safe SG/SC an die Notwendigkeit der Durchführung des Kontakttests erinnert
wird, hält die Steuerung die Liftkabine an einem Stockwerk an und lässt die Türen geschlossen. Der Türkreis
sollte vom LIMAX Safe SG/SC als geschlossen detektiert werden. Die Steuerung sendet nun den Befehl an das
LIMAX Safe SG/SC, den OC-Test durchzuführen. Nach der Durchführung des OC-Tests, ist die Steuerung zum
Öffnen der Türen wieder freigegeben.
Der Kontakttest kann durch die Steuerung jederzeit durchgeführt werden, auch vor Ablauf der 24 Stunden, wenn
die Bedingungen erfüllt sind und der Zeitpunkt geeignet ist.
Die Kommunikation über den ausdrücklichen OC-Test wird durch CANopen überwacht, siehe Objekt 2129 h
im Dokument  /CO_SPECS/.
Anmerkung: Angeforderter OC-Test und Relais Test können parallel durchgeführt werden. In diesem Fall ist es
vorteilhaft den Relais Test und den Kontakttest über PDO zu überwachen (der Relaistest Objekt und der Kontakt-
test Objekt sind auf der gleichen PDO abgebildet). Hinweise für PDO-Abbildung siehe  /CO_SPECS/.
11.9.3 Impliziter OC Test
Überwacht werden:
Immer wenn OC geöffnet ist, muss der Türkreiseingang als offen detektiert werden.
Wenn diese Überwachung fehlschlägt, bleibt OC offen – bei Fehlerlevel 2 – bis zum manuellen RESET.
Zusätzlich öffnet dann NOC um Kabinenbewegung zu verhindern (OC ist überbrückt => Aufzug
kann somit mit OC nicht angehalten werden).
Der NOC schließt jedoch bei Anliegen eines Rückholkommandos wieder.
Mehr Informationen zum Rückholen befinden sich weiter unten.
Nachdem die Brücke entfernt wurde kann der Fehler zurückgesetzt werden.
Die Inspektion wird wie folgt verarbeitet:
Wenn ein überbrückter OC in Inspektion detektiert wird, wird kein Fehler gesetzt.
Andernfalls würde ein Monteur auf dem Kabinendach im Schachtkopf eingeschlossen werden, wenn er
die Inspektionsendschalter-Position mit überbrücktem OC überfährt.
Wenn eine Brücke am OC bei Inspektion detektiert wird, bleiben OC und NOC offen wenn die Inspek-
tionsbetriebsart verlassen wird => außerhalb der Inspektion ist somit keine Fahrt möglich. Eine Fahrt ist
erst wieder möglich, wenn die Inspektionsbetriebsart erneut angewählt wird
Dieser Zustand wird durch den RESET-Taster oder einen Neustart zurückgesetzt.
Der Zustand „bridge detected in inspection" wird via CANopen angezeigt
(siehe Objekt 2129 h im Dokument  /CO_SPECS/.
Der Zustand „OC überbrückt" wird in Inspektion dadurch abgesichert, dass der NOC bei allen Sicherheitsfunk-
tionen immer zusätzlich zum OC öffnet.
Nachdem eine Sicherheitsfunktion ausgelöst wurde, folgt in vielen Fällen ein Rückholvorgang. Dies gilt insbe-
sondere für die Notendschalter. Dies ist ein normaler Zustand und es wird kein Fehler gesetzt.
Die Steuerung kann das LIMAX Safe SG/SC über CANopen in den „Rückholzustand" versetzen: Die implizierte
Überwachung ist im Rückholzustand deaktiviert. Stattdessen wird eine Rückholüberwachung aktiviert:
Die Geschwindigkeit ist auf maximal 0,63 m/s begrenzt
Falls die Geschwindigkeit von 0,63 m/s überschritten wird, öffnet der NOC. Der NOC schließt wieder, sobald
der Stillstand erreicht und 10 Sekunden gehalten wurde oder der Rückholzustand verlassen wird.
Sofern das LIMAX Safe SG/SC detektiert, dass der Aufzug sich in Inspektion befindet, lässt er sich nicht in den
Rückholzustand versetzen.
LIMAX Safe SG/SC muss den Befehl in den Rückholzustand zu gehen, vor dem Beginn der Rückholbewegung
erhalten. Andernfalls wird ein Fehler gesetzt. Normalerweise betätigt der Techniker zuerst den Rückholschalter
und dann - nach 1 oder 2 Sekunden - initiiert er die Rückholfahrt, in dem er einen Richtungstaster drückt. In
diesem Fall hat die Steuerung genügend Zeit, den Rückholzustand zu detektieren und den Befehl an LIMAX Safe
SG/SC zu senden.
- 64 -
Im Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limax safe sc

Inhaltsverzeichnis