Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 19: Elektrischer Sensoranschluss; Tabelle 20: Leitungsbelegung Türzonenanzeige; Tabelle 21: Leitungsbelegung Reset Eingang; Tabelle 22: Pin Belegung Sensoranschluss - Elgo LIMAX Safe SG Betriebsanleitung

Magnetisches absolutes schachtinformationssystem mit sicherheitsfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6.6 Türzonenanzeige
Die Türzonensignalisierung erfolgt über einen potentialfreien Kontakt zwischen den Anschlüssen DZ-SUP und
DZ. Eine externe Spannungsversorgung (Batterie) an DZ-SUP muss gewährleistet sein, um diesen Kontakt ver-
wenden zu können. Der Ausgang dient lediglich zur Anzeige. Es muss sichergestellt werden, dass die Safe Box
über die optionale Batterieversorgung verfügt, damit diese Funktion verwendet werden kann.
Tabelle 20: Leitungsbelegung Türzonenanzeige
Pin am S99
Litzenfarbe PIO-Kabel
14
Weiß-Gelb
15
Gelb-Braun

10.6.7 RESET Eingang

Der RESET-Eingang dient zum Anschluss eines externen Reset-Tasters, über den 24 V auf den RESET-Eingang
durchgeschaltet werden, wenn der Taster betätigt wird.

Tabelle 21: Leitungsbelegung RESET Eingang

Pin am S99
Litzenfarbe PIO-Kabel
13
Braun-Grün

10.6.8 Positionssensor Eingang

Der LIMAX33 RED Sensor ist über ein geschirmtes Kabel mit der Safe Box über ein 5-poligen M12 Rundstecker
verbunden (A-Kodierung).
Safe Box
+24 V / +12V
GND
RS485-A
RS485-B
DZ

Abbildung 19: Elektrischer Sensoranschluss

Tabelle 22: Pin Belegung Sensoranschluss

Zeichnung
Belegung
1
2
1
2
3
5
3
4
4
5
Funktion
DZ-SUP (Türzonenanzeigenversorgung)
DZ (Türzonenanzeigenausgang)
Funktion
RESET Eingang
LIMAX33 RED
+24 V
GND
RS485-A
RS485-B
DZ
Braun
+24 VDC
Weiß
0 V
Blau
RS485-A / RS485 +
Schwarz
RS485-B / RS485 -
Grau
Türzonenanzeigeneingang
- 53 -
Aufbau und Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limax safe sc

Inhaltsverzeichnis