11.2 Auslösen der Sicherheitsfunktionen
Bei Auftreten eines Liftfehlers, welcher von den im Kapitel 8 spezifizierten Sicherheitsfunktionen abgedeckt
wird, öffnet der oder die jeweils für die Sicherheitsfunktion spezifizierte(n) Kontakt(e):
OC zur überbrückbaren Öffnung des Sicherheitskreises
NOC zur nicht überbrückbaren Öffnung des Sicherheitskreises
SGC abhängig vom Typ:
- für SC: zusätzliches nicht überbrückbares Öffnen des Sicherheitskreises
- für SG: direkte oder indirekte Einwirkung der Sperrvorrichtung oder der
Fangvorrichtung, um Kabinenbewegung zu verhindern.
Tabelle 23: Auslösen der Sicherheitsfunktionen
Sicherheits-
Öffnende Kontakte
funktion
und Auslösebedingung
Übergeschwin-
OC
digkeit
öffnet, wenn die Nenngeschwindigkeit der
(Vorauslösung)
Safe Box überschritten wird. Die Nennge-
schwindigkeit hängt von der Nominalge-
schwindigkeit ab
Verzögerungs-
OC
kontrolle
Öffnet bei zu schneller Annährung an die
(Vorauslösung)
Notendschalter, wenn eine Verzögerung von
mehr als 1.7 m/s² nötig wäre um vor dem
Notendschalter zum Stehen zu kommen
Notendschalter
OC
Öffnet, wenn die Position eines Notendschal-
ters überfahren wird. Die Positionen der No-
tendschalter (oben/unten) bestimmt sich im
Normal und Adjustment Mode aus der Positi-
on oberstes/ unterstes Stockwerk plus bzw.
minus Offsetwert ( 11.3).
Im Teach Mode entsprechen die Positionen
der Notendschalter (oben/unten) den Positio-
nen der oberen/unteren temporären Referenz-
position, sofern diese vorhanden sind. Sind die
temporären Referenzpositionen nicht vorhan-
den, sind die Notendschalter im Teach Mode
und im Pre-Commissioned Mode immer offen.
Inspektionsend-
OC + NOC
schalter /
Öffnet, wenn die Position eines Inspektions-
Inspektionsend-
endschalters überfahren wird und der Lift auf
schalter bei
Inspektion geschaltet ist.
kurzen Schacht-
Diese Schalter sind richtungsabhängig.
kopf und Grube
Die Positionen der Inspektionsendschalter
(oben/unten) bestimmt sich im Normal und
Adjustment Mode aus der Position oberstes/
unterstes Stockwerk minus bzw. plus Offsetwert
( 11.3). Im Teach Mode entsprechen die
Positionen der Inspektionsendschalter
(oben/unten) den Positionen der obe-
ren/unteren temporären Referenzposition
minus bzw. plus Offsetwert, sofern die tempo-
rären Referenzpositionen vorhanden sind. Sind
diese nicht vorhanden, sind die Inspektions-
endschalter im Teach Mode und im Pre-
Commissioned Mode immer offen.
Übergeschwin-
OC + NOC
digkeit Inspektion
Öffnet, wenn der Lift auf Inspektion geschaltet
(0.63m/s + 5% )
ist und eine Geschwindigkeit von 0,63 m/s +
5 % überschritten wird.
Rücksetzen der
Sicherheitsfunktion
Manueller Fehler-Reset.
Es ist nicht gestattet, den manuel-
len Fehler-Reset auszuführen,
wenn sich Personen in der Kabi-
ne, auf dem Kabinendach oder
im Schacht befinden
Nach 10 s Stillstand
Bei Rückkehr in den sicheren
Bereich
Bei Drücken des korrekten Rich-
tungstasters bzw. bei Rückkehr in
den sicheren Bereich
Nach 10s Stillstand
- 55 -
Im Betrieb
Hinweise zur
Notbefreiung
Im Falle des Einschlusses von Personen
wird die Kabine mit der Rückholsteuerung
zum Stockwerk gefahren. Die Passagiere
müssen evakuiert werden, bevor ein
manueller Reset durchgeführt wird.
Eine Notbefreiung ist nicht nötig, da der
Lift nach 10 s Stillstand wieder fahren
kann. Es wird empfohlen, dass in diesem
Falle die Steuerung immer das nächstge-
legene Stockwerk anfährt, die Tür öffnet
und den Lift stillsetzt.
Die Kabine kann mit der Rückholsteue-
rung zurück in den sicheren Bereich ge-
fahren werden. Unmittelbar bei Eintritt in
den sicheren Bereich befindet sich auch
das oberste bzw. unterste Stockwerk, so
dass die Türen geöffnet werden können.
Der Techniker kann sich durch Drücken
des korrekten Richtungstasters selbst
befreien.
Eine Notbefreiung ist nicht nötig, da der
Lift nach 10 s Stillstand wieder fahren
kann.