Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Überprüfung Der Türüberwachung - Elgo LIMAX Safe SG Betriebsanleitung

Magnetisches absolutes schachtinformationssystem mit sicherheitsfunktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Inbetriebnahme

9.1
Überprüfung der Türüberwachung
Nach der mechanischen und elektrischen Installation ist als erstes zu prüfen, ob die Sicherheitsfunktion „Tür-
überwachung" ( 8.3) im installierten Zustand funktioniert, damit der Techniker während der Inbetriebnahme
keinerlei Gefahr ausgesetzt ist.
WARNUNG!
Eine nicht korrekte Installation könnte die Sicherheitsfunktion „Türüberwachung" außer Kraft
setzen und im ungünstigen Fall zu einer gefährlichen Situation führen. Das Ziel der nachfol-
genden Überprüfung ist es, eine nicht korrekte Installation vor der Inbetriebnahme aufzude-
cken.
Um zu überprüfen, ob der NOC-Kontakt geöffnet ist, wird die Spannung auf NOC-OUT verwendet. Diese
Spannung ist über das Hängekabel mit dem Steuerungsschrank verbunden, wo sie an eine optische Anzeige
angeschlossen wird, die aufleuchtet, wenn an NOC-OUT Sicherheitsspannung anliegt.
Es muss sichergestellt werden, dass der Status des Sicherheitskreises an dieser Stelle eindeutig identifizierbar ist,
wenn eine optische Anzeige verwendet wird. Die Dokumentation bezüglich der Stelle, an der die Spannung von
NOC-OUT gemessen werden soll und wo die optische Anzeige zu finden ist, ist Aufgabe des Betreibers.
Zu diesem Zeitpunkt der Inbetriebnahme befindet sich LIMAX Safe SG/SC im Pre-Commissioned Mode, der OC -
Kontakt ist geöffnet; daher liegt am Türkreis-Eingang von LIMAX Safe SG/SC keine Spannung an, auch wenn
die Türen geschlossen sind. Wenn der Aufzug auf Rückholung geschaltet wird und ein Richtungstaster an der
Rückholsteuerung betätigt wird, wird der geöffnete OC -Kontakt überbrückt. In diesem Fall wird die Sicherheits-
kreisspannung mit dem Türkreiseingang verbunden (und damit auch mit dem NOC-OUT verbunden, da der
NOC schließt), unter der Bedingung, dass alle Türkontakte geschlossen sind. Wenn unter den gleichen Bedin-
gungen mindestens eine Tür geöffnet ist, liegt keine Spannung am Türkreiseingang an (und daher liegt auch
keine Spannung am NOC-OUT an, da der NOC sich öffnet).
Daher ist die folgende Testsequenz definiert:
1. Zu Beginn ist LIMAX Safe SG/SC im Pre-Commissioned Mode ( OC offen), alle Türen sind geschlossen,
keine Rückholung  der Techniker muss im Steuerungsschrank prüfen, dass die optische Anzeige (siehe
oben) aus ist.
2. Alle Türen sind immer noch geschlossen. Der Techniker schaltet auf Rückholung und betätigt den Rich-
tungstaster an der Rückholsteuerung. Wenn der Richtungstaster gedrückt ist, muss der Techniker über-
prüfen, ob die Sicherheitskreisspannung am Messpunkt anliegt oder ob die optische Anzeige aufleuch-
tet. Danach muss der Techniker das Folgende überprüfen: Sobald der Richtungstaster losgelassen wird,
wird die Spannung an NOC-OUT oder die optische Anzeige abgeschaltet. Der Techniker muss die Än-
derung der Spannung am NOC-OUT beobachten (mit dem Voltmeter zu messen) oder alternativ die
Veränderung der optischen Anzeige in dem Moment, wenn der Richtungstaster gedrückt oder losgelas-
sen wird.
3. Der Techniker öffnet den ersten Türkontakt des Türkreises (die Türe, welche seitens der Verkabelung am
weitesten vom Türeingang entfernt ist), alle anderen Türen bleiben geschlossen. Der Lift ist immer noch
auf Rückholung geschaltet. Der Techniker drückt einen Richtungstaster an der Rückholsteuerung. Der
Techniker muss überprüfen, ob in diesem Fall (mit einer offenen Tür) die Sicherheitskreisspannung am
Messpunkt ausgeschaltet bleibt und dass die optische Anzeige aus bleibt, wenn der Richtungstaster ge-
drückt wird.
Wenn einer der oben genannten Punkte nicht erfüllt ist, muss zuerst der Fehler gefunden und behoben werden,
bevor mit der Inbetriebnahme fortgefahren werden darf.
- 34 -
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limax safe sc

Inhaltsverzeichnis