4 Produkteigenschaften
LIMAX Safe SG/SC ist ein Sicherheitsgerät, das verschiedene Sicherheitsfunktionen erfüllt, die in EN81 genannt
werden. Um dies zu tun, braucht LIMAX Safe SG/SC folgende Informationen:
Die von LIMAX33 RED, einem sicheren Positionssensor, bestimmte Position der Aufzugskabine
Die Geschwindigkeit der Aufzugskabine, LIMAX Safe SG/SC aus den Positionswerten ableitet
Das Schachtabbild, das von LIMAX Safe SG/SC während der Inbetriebnahme gelernt wurde
Verschiedene Eingänge vom Sicherheitskreis, der Inspektionssteuerung, einem externen Taste und ei-
nem externen Rückmeldeschalter. Die externen Elemente werden, wie in Kapitel 8.3 beschrieben,
mit den entsprechenden Eingängen von LIMAX Safe SG/SC verkabelt
Nenngeschwindigkeit des Lifts, die im LIMAX Safe SG/SC installiert ist. Die Nenngeschwindigkeit wird
werksseitig eingestellt und auf der Safe Box vermerkt. Es ist strikt untersagt, die Nenngeschwindigkeit zu
verändern.
LIMAX Safe SG/SC verfügt über drei potentialfreie Kontakte als sicherheitsrelevante Aktuatoren -
OC, NOC und SGC:
Der überbrückbare Relaiskontakt (OC) hat die Aufgabe, den Sicherheitskreis an einem Punkt zu öffnen,
der von der Rückholsteuerung überbrückt werden kann
Der nicht überbrückbare Relaiskontakt (NOC) hat die Aufgabe, den Sicherheitskreis an einem Punkt zu
öffnen, der nicht überbrückt werden kann
Der Fangvorrichtung Relaiskontakt (SGC) hat die folgenden Aufgaben:
-
den Versorgungsstromkreis der Auslösespule der Blockierung am Geschwindigkeitsbegrenzer zu öff-
nen (für den Fall, dass die Option mit elektronischer Auslösung des Geschwindigkeitsbegrenzers
gewählt wird) Dies gilt für LIMAX Safe SG. Die Auslösespule und das blockierende Gerät gehören
nicht zum Zertifikat von LIMAX Safe SG/SC.
-
Den Versorgungsstromkreis der Auslösespule von der elektromechanisch ausgelösten Fangvorrich-
tung (für den Fall, dass die Option mit elektromechanischer Auslösung der Fangvorrichtung gewählt
wird) Dies gilt für LIMAX Safe SG. Die Auslösespule und der mechanische Teil der Fangvorrichtung
gehören nicht zum Zertifikat von LIMAX Safe SG/SC.
-
Den Sicherheitskreis zu öffnen, welcher nicht überbrückt werden kann. Dies gilt für LIMAX Safe SC.
Sie müssen wie in Kapitel 8.3 in den Aufzug integriert werden.
Zusätzlich beinhaltet LIMAX Safe SG/SC einen potentialfreien Kontakt, um als Evakuierungshilfe im Notfall die
Türzonen zu signalisieren.
LIMAX Safe SG/SC ist über eine CAN Schnittstelle mit der Aufzugssteuerung verbunden. LIMAX Safe SG/SC
übermittelt die Position und die Geschwindigkeit der Aufzugskabine über die CAN Schnittstelle an die Steuerung.
Zusätzliche Daten werden über die CAN Schnittstelle übertragen und zu folgenden Zwecken verwendet:
Diagnose
Vergleich des in der Aufzugssteuerung gespeicherten Schachtabbildes mit dem in LIMAX Safe SG/SC
gespeicherten Schachtabbild
Signale für die Türüberbrückung
Lernen der temporären Referenzpositionen, um die Sicherheit des Technikers während der Teach Modes
zu gewährleisten
Signale, um das Schachtabbild zu lernen und zu korrigieren
Aufforderung zur Ausführung des Relaistests
Verändern der Werte von sicherheitsrelevanten Parametern (nur innerhalb der gestatteten Grenzen)
Nähere Details finden Sie in /CO_SPECS/.
In Abhängigkeit von der Spannung des Sicherheitskreises muss die entsprechende Version der Safe Box also
Komponente des LIMAX Safe SG/SC Systems installiert werden.
Für folgende Sicherheitskreis-Spannungen gibt es Varianten:
110 V, 50Hz
230 V, 50Hz
- 14 -
Produkteigenschaften