Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Und Benennen Eines Hardware-Raid-Volumes Für Das Betriebssystem Solaris - Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei RAID 0 (Festplatten-Striping) erfolgt keine Replikation von Daten auf den
verschiedenen Laufwerken. Die Daten werden parallel auf die verschiedenen
Festplatten im RAID-Volume geschrieben. Wenn eine der Festplatten ausfällt,
gehen alle Daten des Volumes verloren. Deshalb dient RAID 0 nicht zur
Gewährleistung der Datenintegrität oder -verfügbarkeit, sondern wird in
bestimmten Fällen zur Steigerung der Schreibleistung eingesetzt.
Weitere Informationen zum Dienstprogramm raidctl finden Sie auf der Manpage
raidctl(1M).
Konfigurieren und Benennen eines Hardware-
RAID-Volumes für das Betriebssystem Solaris
Nach dem Erstellen eines RAID-Volumes mit raidctl können Sie das Volume
mithilfe von format(1M) konfigurieren und benennen, bevor Sie es im Betriebssystem
Solaris nutzen.
1. Rufen Sie das Dienstprogramm format auf.
# format
Das Dienstprogramm format kann Meldungen zur Beschädigung der aktuellen
Volume-Bezeichnung, die Sie ändern möchten, generieren. Diese Meldungen können
Sie einfach ignorieren.
62
Sun Fire T2000-Server – Systemverwaltungshandbuch • Januar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis