5.4 Steuerung von Einphasenmotoren vom
Typ MS402
Die Einphasenmotoren MS402 mit einer
Leistung unter 1,1 kW verfügen über einen
eingebauten Motorschutz, der den Motor
bei zu hoher Wicklungstemperatur
abschaltet. Trotzdem liegt weiterhin
Spannung am Motor an. Das muss
berücksichtigt werden, wenn der Motor in
eine Steuerung eingebunden wird.
5.5 Connection of single-phase motors
5.5.1 Motoren in zweiadriger Ausführung
Die 2-adrigen Motoren MS402 verfügen über einen
Motorschutz und eine Anlaufvorrichtung. Sie können
deshalb wie unten dargestellt direkt an das Netz
angeschlossen werden.
N
1
2
M
1
Motoren in zweiadriger Ausführung
Pos.
Beschreibung
1
gelb und grün
2
blau
3
braun
L
3
5.5.2 PSC-Motoren
Die PSC-Motoren werden über einen
Betriebskondensator an das Stromnetz
angeschlossen. Der Kondensator muss für den
Dauerbetrieb ausgelegt sein.
Wählen Sie die richtige Kondensatorgröße anhand
nachfolgender Tabelle aus:
Motorleistung
[kW]
0,25
0,37
0,55
0,75
1,10
1,50
2,20
Die PSC-Motoren MS402 mit einer Ausgangsleistung
unter 1,1 kW sind mit einem Motorschutz ausgestattet
und müssen wie unten dargestellt an das Netz
angeschlossen werden.
N
2
3
1
M
1
PSC-Motoren
Pos.
Beschreibung
1
gelb und grün
2
grau
3
braun
4
schwarz
Kondensator
12,5 μF / 400 V / 50 Hz
16 μF / 400 V / 50 Hz
20 μF / 400 V / 50 Hz
30 μF / 400 V / 50 Hz
40 μF / 400 V / 50 Hz
50 μF / 400 V / 50 Hz
75 μF / 400 V / 50 Hz
L
C
4
95