Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Allgemeines - Grundfos MS Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Elektrischer Anschluss

GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen.
Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Die Pumpe muss geerdet werden.
Schließen Sie die Pumpe an einen
externen Hauptschalter an und statten
Sie sie mit einer Vorrichtung aus, über
die sie in der AUS-Position (isolierte
Position) verriegelt werden kann. Der
Typ des Hauptschalters und seine
Funktion müssen der EN 60204-1,
Abschnitt 5.3.2 entsprechen.
Der elektrische Anschluss darf nur von
einer autorisierten Fachkraft in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden
Vorschriften vorgenommen werden.

5.1 Allgemeines

Der elektrische Anschluss darf nur von einer
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften vorgenommen werden.
Die Versorgungsspannung, der maximale
Bemessungsstrom und der Wert cos φ können dem
lose beigefügten Typenschild entnommen werden,
das in der Nähe des Aufstellungsorts angebracht
werden muss.
Die erforderliche Spannungsqualität für Asynchron-
Unterwassermotoren MS und MMS von Grundfos
beträgt, gemessen an den Motorklemmen, -10 %/
+6 % der Nennspannung im Dauerbetrieb
(einschließlich Schwankungen der Netzspannung und
Verluste in den Kabeln).
Zudem muss die Spannungsversorgung
Spannungssymmetrie aufweisen, es muss also
zwischen den Phasen dieselbe Spannung vorhanden
sein. Siehe auch Punkt 2 im Abschnitt „Prüfen des
Motors und des Kabels".
Werden MS-Motoren mit eingebautem
Temperaturgeber (Tempcon) nicht zusammen mit
einem Motorschutzgerät MP 204 installiert, sind diese
an einen Kondensator mit der Leistung
0.47
Anschluss des Kondensators
Pos. Beschreibung
1
L1: braun
2
L2: schwarz
3
L3: grau
4
PE: gelb und grün
Die Motoren sind für Direkt- oder Stern-Dreieck-
Anlauf gewickelt. Der Anlaufstrom beträgt das 4- bis
6-Fache des Motorbemessungsstroms.
Die Anlaufzeit des Motors beträgt nur ca. 0,1
Sekunden. Der Direktanlauf ist deshalb aus Sicht der
Energieversorgungsunternehmen in der Regel
zulässig.
Ist ein MS-Motor mit Temperaturgeber an
einen Frequenzumrichter angeschlossen,
löst die Sicherung aus und der Sensor
wird deaktiviert. Der Geber kann nicht
mehr neu aktiviert werden, sodass der
Motor danach ohne Temperaturgeber
betrieben werden muss.
Um die Motortemperatur überwachen zu
können, wird empfohlen, bei
Frequenzumrichterbetrieb einen Pt100-
oder einen Pt1000-Sensor zu installieren.
1
2
3
4
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mms

Inhaltsverzeichnis