Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsübersicht - Grundfos MS Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Störungsübersicht
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Stellen Sie sicher, dass die Enden des
Motorkabels nicht stromführend sind,
bevor Sie mit Arbeiten am Produkt
beginnen.
Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
GEFAHR
Warnung vor giftigen Stoffen
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Wurde die Pumpe zum Fördern einer
gesundheitsschädlichen Flüssigkeit
eingesetzt, gilt sie als kontaminiert.
10.1 MS6000P
Die folgenden drei Sicherheitshinweise gelten nur für
den MS6000P/Pumpenaggregate vom Typ SPE.
GEFAHR
Magnetisches Feld
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Der vom Motor demontierte Rotor darf
niemals von Personen mit
Herzschrittmacher berührt werden.
WARNUNG
Quetschung der Hände
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Halten Sie die Umgebung des
demontierten Rotors frei von
magnetischen Gegenständen und
seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Rotor auf einer magnetischen
Oberfläche platzieren.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Stellen Sie sicher, dass die Enden des
Motorkabels nicht stromführend sind,
bevor Sie mit Arbeiten am Produkt
beginnen.
Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
Bei einem unbeabsichtigten Wasserdurchfluss durch
eine nicht unter Strom stehende Pumpe besteht das
Risiko, dass sich die beweglichen Teile der Pumpe
und des Motors zu drehen beginnen und so eine
Spannung an den Klemmen erzeugt wird. Die
Spannung ist abhängig von der Drehgeschwindigkeit.
108
Aus diesem Grund müssen die Motorklemmen als
stromführend angesehen werden, bis das Gegenteil
bewiesen wurde.
10.1.1 Fehlersuchtabelle
Problem während des Betriebs: Der Motor läuft nicht.
Ursache
Die Sicherungen sind
durchgebrannt.
Der Fehlerstrom-
Schutzschalter wurde
ausgelöst.
Keine Stromversorgung. Wenden Sie sich an den
Der Motorschutzschalter
wurde ausgelöst.
Der
Motorschutzschalter/das
Schütz ist defekt.
Die Anlaufvorrichtung ist
defekt.
Der Steuerkreis ist
unterbrochen oder
defekt.
Die Pumpe/das
Unterwasserkabel ist
defekt.
Abhilfe
Tauschen Sie die
durchgebrannten
Sicherungen aus. Lösen
die neuen Sicherungen
erneut aus, müssen die
Elektroinstallation und das
Unterwasserkabel
überprüft werden.
Schalten Sie den
Schutzschalter wieder ein.
Stromversorger.
Setzen Sie den
Motorschutzschalter
(automatisch oder
manuell) zurück. Löst der
Motorschutzschalter
erneut aus, prüfen Sie die
Spannung. Ist die
Spannung in Ordnung,
siehe die nächsten vier
Punkte.
Tauschen Sie den
Motorschutzschalter/das
Schütz aus.
Reparieren Sie die
Anlaufvorrichtung, oder
tauschen Sie sie aus.
Prüfen Sie die
Elektroinstallation.
Reparieren Sie die
Pumpe/das
Unterwasserkabel, oder
tauschen Sie Pumpe
beziehungsweise Kabel
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mms

Inhaltsverzeichnis