Anwendungsbei-
spiel
(11)
Anwendungsbeispiel Roboter-Interface ROB 4000 / 5000
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
Zusatzhinweise
HINWEIS!
Solange das Roboter-Interface am LocalNet angeschlossen ist, bleibt automatisch
die Betriebsart „2-Takt Betrieb" angewählt (Anzeige: Betriebsart 2-Takt Betrieb).
Nähere Informationen zu den Betriebsarten finden Sie in der Bedienungsanleitung
Stromquelle.
(9)
Roboter-
interface
in
Control
(2)
(1) (10) (4)
Stromquelle
Kühlgerät
Roboter-Interface
Robotersteuerung
Schaltschrank Robotersteuerung
Roboter
Drahtantrieb
Schweißbrenner
Verbindungsschlauchpaket
Verbindungskabel LocalNet
Verteiler LocalNet passiv (nicht in Verbindung mit JobMaster TIG)
Drahtspule
(3)
(12)
out
(5)
(7)
(8)
(6)
7