Загальні відомості Gerätekonzept Die Stromquelle zeichnet sich durch fol‐ gende Eigenschaften aus: kleine Abmessungen robustes Kunststoffgehäuse hohe Zuverlässigkeit auch unter har‐ ten Einsatzbedingungen Tragegurt für einfachen Transport, auch auf Baustellen geschützt angebrachte Bedienele‐ mente Strombuchsen mit Bajonettverschluss In Verbindung mit dem digitalen Resonanzinverter passt ein elektronischer Regler beim Schweißen die Charakteristik der Stromquelle an die zu verschweißende Elektrode an.
Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn folgende Dokumente vollständig gelesen und verstanden wurden: diese Bedienungsanleitung sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten der Stromquelle, insbesondere Sicherheitsvorschriften Ausgediente Geräte nicht in den Hausmüll werfen, sondern entsprechend den Sicherheitsvorschriften entsorgen. Einsatzgebiete Stabelektroden-Schweißen...
Seite 19
WIG-Schweißen, Schweißbrenner mit Brennertaster und TMC-Stecker...
Належне Джерело струму призначене лише для зварювання штучним електродом (MMA) і використання зварювання TIG у поєднанні із системними компонентами Fronius. Використання для будь-яких інших цілей чи в будь-який інший спосіб вважається неналежним. Виробник не несе відповідальності за шкоду, заподіяну внаслідок такого...
Seite 21
Максимальна повна потужність S джерела струму потрібна для визначення 1max необхідної потужності генератора. Максимальна повна потужність S джерела струму розраховується за 1max формулою: 1max 1max Значення I і U вказано на табличці з паспортними даними та в технічних 1max характеристиках пристрою. Повна...
Органи керування, роз'єми та механічні компоненти Безпека НЕБЕЗПЕЧНО! Неправильна експлуатація та помилки під час виконання робіт становлять загрозу. Це може призвести до серйозного травмування або пошкодження майна. ▶ Описані в цьому документі роботи й операції має виконувати лише кваліфікований персонал, що пройшов курс належного навчання. ▶...
Bedienelemente, Anschlüsse und mechanische Komponenten TransPocket 150 Bedienpanel (-)-Strombuchse mit Bajonettverschluss Anschluss TMC (TIG Multi Connector) Nach dem Anschließen einer Fernbedienung an die Stromquelle wird ‘rc‘ am Display der Stromquelle angezeigt kann der Schweißstrom nur mehr mit der Fernbedienung verstellt werden (+)-Strombuchse mit Bajonettverschluss Tragegurt...
Bedienelemente, Anschlüsse und mechanische Komponenten TransPocket 180 Bedienpanel (-)-Strombuchse mit Bajonettverschluss Anschluss TMC (TIG Multi Connector) Nach dem Anschließen einer Fernbedienung an die Stromquelle wird ‘rc‘ am Display der Stromquelle angezeigt kann der Schweißstrom nur mehr mit der Fernbedienung verstellt werden (+)-Strombuchse mit Bajonettverschluss Tragegurt...
Bedienpanel Anzeige Einstellwert zeigt an welcher Einstellwert ausgewählt ist: Dynamik Schweißstrom Funktion SoftStart / HotStart Pulsschweißen Anzeige Einheit zeigt an welche Einheit der Wert besitzt, der aktuell mit dem Einstell‐ rad (7) verändert wird: Zeit (Sekunden) Prozent Frequenz (Hertz) Taste Einstellwert zur Auswahl des gewünschten Einstellwertes (1) Display zeigt die aktuelle Größe des ausgewählten Einstellwertes an...
Seite 26
Einstellrad zur Veränderung des ausgewählten Einstellwertes (1) Statusanzeigen dienen zur Anzeige verschiedener Betriebszustände der Stromquelle: leuchtet, wenn die Sicherheitseinrichtung zur Spannungsredu‐ zierung aktiviert ist (nur bei VRD Gerätevariante) Setup leuchtet im Setup-Modus Temperatur leuchtet, wenn sich das Gerät außerhalb des zulässigen Tempe‐ raturbereiches befindet Störung leuchtet bei einer Störung, siehe auch Abschnitt „Störungsbehe‐...
Ручне зварювання стрижневим електродом Vorbereitung VORSICHT! Gefahr durch elektrischen Schlag. Sobald die Stromquelle eingeschaltet ist, ist die Elek‐ trode im Elektrodenhalter spannungsführend. Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Sicherstellen, dass die Elektrode keine Personen oder elektrisch leitenden oder geerdeten Teile berührt (beispielsweise Gehäuse, ...).
Stabelektroden- Mit der Taste Schweißverfahren eines der folgenden Verfahren Schweißen auswählen: Stabelektroden-Schweißen - nach dem Auswählen leuchtet die Anzeige Stabelektroden-Schweißen Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode - nach dem Auswählen leuchtet die Anzeige Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode Taste Einstellwert drücken bis die Anzeige Schweißstrom leuchtet Schweißstrom mit dem Einstellrad einstellen Stromquelle ist schweißbereit Funktion Soft‐...
Einstellrad drehen bis der gewünschte Wert erreicht ist Stromquelle ist schweißbereit Der maximale HotStart Strom ist wie folgt begrenzt: bei TransPocket 150 auf 160 A bei TransPocket 180 auf 200 A Beispiele (eingestellter Schweißstrom = 100 A): 100 % = 100 A Startstrom = Funktion deaktiviert 80 % = 80 A Startstrom = SoftStart 135 %...
Einstellrad drehen bis der gewünschte Korrekturwert erreicht ist Stromquelle ist schweißbereit Der maximale Dynamik Strom ist wie folgt begrenzt: bei TransPocket 150 auf 180 A bei TransPocket 180 auf 220 A Beispiele: Dynamik = 0 Dynamik deaktiviert • weicher und spritzerarmer Lichtbogen •...
Seite 31
1/F-P Pulsschweißen - Verlauf des Schweißstromes Einstellbare Parameter: F-P = Pulsfrequenz (1/F-P = Zeitabstand zweier Impulse) I-P = Pulsstrom SoftStart / HotStart Nicht einstellbare Parameter: I-G = Grundstrom dcY = Duty cycle Pulsschweißen verwenden: Taste Einstellwert drücken bis Anzeige Pulsschweißen leuchtet Einstellrad drehen bis der gewünschte Frequenzwert (Hz) erreicht ist Stromquelle ist schweißbereit...
Режими TIG Symbolik und Brennertaste zurückziehen und halten Erklärung Brennertaste nach vorne loslassen Brennertaste vordrücken und halten Brennertaste nach hinten loslassen Einstellbare Parameter: GPo: Gas-Nachströmzeit I-S: Startstrom-Phase - vorsichtiges Erwärmen mit geringem Schweißstrom, um den Zusatz-Werkstoff korrekt zu positionieren I-E: Endstrom-Phase - zur Vermeidung von Endkrater-Rissen oder Endkrater-Lun‐ kern I-1: Hauptstrom-Phase (Schweißstrom-Phase) - gleichmäßige Temperatureinbrin‐...
Wolframelektrode auf Werkstück setzen, dann Brennertaste zurückziehen und hal‐ ten => Schutzgas strömt Wolframelektrode abheben => Lichtbogen zündet Brennertaste loslassen => Schweißende 4-Takt Betrieb Für die Aktivierung des 4-Takt Betriebes siehe Beschreibung Parameter für das WIG- Schweißen auf Seite 43. down 4-Takt Betrieb mit Zwischenabsenkung I-2 Bei der Zwischenabsenkung wird vom Schweißer mittels Brennertaste während der...
Зварювання TIG Загальні УВАГА! відомості Не використовуйте електроди з чистого вольфраму (позначені зеленим кольором), якщо вибрано зварювальний процес TIG. УВАГА! 2-такний і 4-тактний режими підтримуються лише за використання зварювального пальника з роз'ємом TIG Multi Connector. Gasflasche WARNUNG! anschließen Gefahr durch umfallende Gasflaschen. Schwerwiegenden Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vorbereitung VORSICHT! Gefahr durch elektrischen Schlag. Sobald die Stromquelle eingeschaltet ist, ist die Elek‐ trode im Schweißbrenner spannungsführend. Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Sicherstellen, dass die Elektrode keine Personen oder elektrisch leitenden oder geerdeten Teile berührt (beispielsweise Gehäuse, ...). Wenn ein Schweißbrenner ohne TMC-Stecker verwendet wird: Im Setup-Menü...
Gasdruck einstel‐ Schweißbrenner mit Brennertaste (und TMC-Stecker): Brennertaste drücken Schutzgas strömt Am Druckregler die gewünschte Gas‐ menge einstellen Brennertaste loslassen Schweißbrenner mit Brennertaste (und TMC-Stecker) WIG-Schweißen Mit der Taste Schweißverfahren WIG-Schweißen auswählen die Anzeige WIG-Schweißen leuchtet auf Taste Einstellwert drücken bis Anzeige Schweißstrom leuchtet Schweißstrom mit dem Einstellrad einstellen Bei Verwendung eines Schweißbrenners mit Brennertaste und TMC-Stecker (mit...
TIG Comfort Stop Für die Aktivierung und Einstellung der Funktion TIG Comfort Stop siehe Beschreibung Parameter für das WIG-Schweißen ab Seite 43. Funktionsweise und Anwendung des TIG Comfort Stop: Schweißen Während des Schweißens, Schweißbrenner anheben Lichtbogen wird deutlich verlängert Schweißbrenner absenken Lichtbogen wird deutlich verkürzt Funktion TIG Comfort Stop wird ausgelöst Höhe des Schweißbrenners beibehalten...
Gasvorströmung Gasnachströmung DownSlope: Die DownSlope-Zeit t beträgt 0,5 Sekunden und kann nicht verstellt werden. down Gasnachströmung: Die Gasnachströmung kann im Setup-Menü über den Parameter „Gas-Nachströmzeit“ (Gas Post flow) verändert werden. Pulsschweißen Pulsschweißen ist Schweißen mit pulsierendem Schweißstrom. Es wird beim Schweißen von Stahlrohren in Zwangslage oder beim Schweißen dünner Bleche verwendet.
Nicht einstellbare Parameter: = UpSlope = DownSlope Down dcY = Duty cycle I-G = Grundstrom Pulsschweißen verwenden: Taste Einstellwert drücken bis Anzeige Pulsschweißen leuchtet Einstellrad drehen bis der gewünschte Frequenzwert (Hz) erreicht ist Stromquelle ist schweißbereit Heftfunktion Für die Aktivierung und Einstellung der Heftfunktion siehe Beschreibung Parameter für das WIG-Schweißen ab Seite 43.
Seite 40
Die Stromquelle regelt die Parameter Pulsfrequenz F-P, Pulsstrom I-P, Duty cycle dcY und Grundstrom I-G entsprechend des eingestellten Hauptstromes I-1. Der Pulsstrom beginnt nach Ablauf der Startstrom-Phase I-S mit der UpSlope Phase t Nach Ablauf der tAC-Zeit wird mit konstantem Schweißstrom weiter geschweißt, gege‐ benenfalls eingestellte Puls-Parameter stehen zur Verfügung.
Меню налаштування зварювального процесу In das Setup-Menü Mit der Taste Schweißverfahren jenes Verfahren auswählen für das die einsteigen Setup-Parameter verändert werden sollen: Stabelektroden-Schweißen Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode WIG-Schweißen Taste Einstellwert und Taste Schweißverfahren gleichzeitig drücken das Kürzel des ersten Parameters vom Setup-Menü wird am Bedienpanel angezeigt Зміна...
Parameter für das Parame‐ Beschreibung Bereich Einheit Stabelektroden- Schweißen Startstrom-Dauer 0,1 - 2,0 Sekun‐ für die Funktion SoftStart / HotStart Werkseinstellung: 0,5 Sekunden Anti-Stick Bei aktivierter Funktion Anti-Stick wird im Falle eines Kurzschlusses (Festkleben der Elektrode) der Lichtbogen nach 1,5 Sekunden abgeschaltet Werkseinstellung: ON (aktiviert) Startrampe Zum Aktivieren / Deaktivieren der Startrampe...
Parameter für das Parame‐ Beschreibung Bereich Einheit WIG-Schweißen Betriebsart (trigger mode) Betrieb mit Schweißbrenner ohne Brenner‐ taste 2-Takt Betrieb 4-Takt Betrieb Werkseinstellung: 2t Startstrom (I-Start) 1 - 200 Prozent Dieser Parameter steht nur im 4-Takt Betrieb (tri = 4t) zur Verfügung Werkseinstellung: 35% Absenkstrom 1 - 200 Prozent...
Seite 44
Parame‐ Beschreibung Bereich Einheit Comfort Stop Empfindlichkeit (Comfort Stop Sensi‐ 0,6 - 3,5 Volt tivity) Dieser Parameter steht nur zur Verfügung wenn der Parameter tri auf OFF gestellt ist Werkseinstellung: 1,5 V Details siehe TIG Comfort Stop ab Seite Abriss-Spannung (U cut off) 10 - 45 Volt Dient zur Festlegung bei welcher Lichtbogenlänge der Schweißvorgang zu Ende ist.
Меню налаштування – 2-й рівень Parameter Setup- Parameter Beschreibung Bereich Einheit Menü Ebene 2 Software-Version Die vollständige Versionsnummer der aktuel‐ len Software ist auf mehrere Displayanzeigen aufgeteilt und durch Drehen des Einstellrades abrufbar Automatische Abschaltung (time Shut down) 5 - 60 Minuten Wenn das Gerät für die eingestellte Dauer nicht verwendet oder bedient wird, wechselt...
Seite 46
120 V* 15 A 85 A 130 A 40 % 16 A 95 A 140 A 40 % 20 A (nur bei 120 A 170 A 40 % TP 180 MV) OFF (nur bei 120 A 170 A 40 % TP 180 MV) * Beim 120 V Stromnetz kann je nach Auslösecharakteristik des verwendeten Lei‐...
Технічні дані Пояснення Тривалість увімкнення — це частка 10-хвилинного циклу, протягом якої пристрій терміну «триваліс може працювати за номінальної вихідної потужності без перегріву. ть увімкнення» УВАГА! Значення тривалості ввімкнення, вказані на заводській табличці, наведені для температури навколишнього середовища 40 °C. Якщо...
Cos Phi 0,99 32 mOhm Max. zulässige Netzimpedanz Z am PCC Empfohlener Fehlerstrom-Schutzschalter Type B Schweißstrom-Bereich (I ) Stabelektrode 10 - 150 A Schweißstrom-Bereich (I ) WIG 10 - 150 A Schweißstrom beim Stabelektroden-Schweißen 10 35 % 60 % 100 % min / 40 °C (104 °F) 150 A 110 A...
Netzspannungs-Toleranz -20 % /+ 15 % Netzfrequenz 50 / 60 Hz Cos Phi 0,99 285 mOhm Max. zulässige Netzimpedanz Z am PCC Empfohlener Fehlerstrom-Schutzschalter Type B Schweißstrom-Bereich (I ) Stabelektrode 10 - 180 A Schweißstrom-Bereich (I ) WIG 10 - 220 A Schweißstrom beim Stabelektroden-Schweißen 10 40 % 60 %...
Seite 58
Max. Primärstrom (I 25 A 1max Max. Scheinleistung (S 5,75 kVA 1max Netzabsicherung 16 A träge Netzspannung (U 1 x 120 V Max. Effektiv-Primärstrom (I 20 A 1eff Max. Primärstrom (I 29 A 1max Max. Scheinleistung (S 3,48 kVA 1max Netzabsicherung 20 A träge Netzspannung (U...
Seite 59
Schweißstrom beim WIG-Schweißen, 40 % 60 % 100 % 10 min / 40 °C (104 °F), 220 A 160 A 130 A = 230 V, Sicherung = 16 A) Schweißstrom beim Stabelektroden-Schweißen, 40 % 60 % 100 % 10 min / 40 °C (104 °F), 120 A 100 A 90 A...