Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 44

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

erreicht. Ein evtl eingestellter Wert SP1 (set point 1) wird ignoriert.
5.6.8
Zusammenfassung der Ausgangsdaten
Index: 0x5F (95 dez)
Subindex 0x01
Subindex 0x02
Subindex 0x03
Die hier angegebenen Werte zeigen den internen Stand an. Sie sind im-
mer vorhanden - unabhängig von der Hardware Konfiguration des aktuel-
len Gerätes.
Subindex 0x01 Gemessene Entfernung
Aktuelle Entfernung in [mm]
Subindex 0x02 Echo Amplitude
Echo Amplitude des aktuell gemessenen Signals. Die Amplitude wird auf
einen Wertebereich von 0 ... 255 skaliert.
Subindex 0x03 Zustand der Ausgänge
Der logische Zustand der Ausgänge kann gelesen werden:
0x00
0x01
0x02
0x03
5.6.9
Parameter für die Messung
Index: 0x61 (97 dez)
Subindex 0x01
Subindex 0x02
Subindex 0x03
Subindex 0x04
Subindex 0x05
Subindex 0x06
Subindex 0x01 Schallkeulenbreite
Hier wird die Charakteristik des Sensors eingestellt. Durch Anpassung in-
terner Werte kann die Empfindlichkeit des Sensors bei seitlicher Annähe-
rung geändert werden. Dadurch hat es den Eindruck, dass sich die Breite
der Schallkeule ändert.
0x00
Schmale Schallkeule
0x01
Mittlere Schallkeule
0x02
Breite Schallkeule (Werkseinstellung)
Diese Charakteristik kann auch über die Tasten mittels Teach-in einge-
stellt werden, siehe 4.3.4.
42
A1 nicht aktiv
A1 aktiv
A1 nicht aktiv
A1 aktiv
Measurement
Beam Width
Burst Time
Sensor Cycle Time
Measurement Mode
Blind Range
Range Reduction
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Measurement Data Collection
gemessene Entfernung in [mm]
Echo Amplitude zwischen 0 ... 255
Zustand der Ausgänge A1 und A2
A2 nicht aktiv
A2 nicht aktiv
A2 aktiv
A2 aktiv
Schallkeulenbreite
Art und Dauer des Sendesignals
Zykluszeit des Sensors
Art der Auswertung
Vergrößerung Blindzone
Verringerung des Erfassungsbereichs
IO-Link

Werbung

loading