Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 40

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

BZ = Blindzone lt. Datenblatt / Katalog
SR = Ende des Erfassungsbereich lt. Datenblatt
5.6.2
Schaltsignalkonfiguration Ausgang A1 oder A2 (DB1 oder DB2)
Hier werden verschieden Funktionen für den Ausgang 1 oder Ausgang 2
eingestellt.
Index: 0x3D
(61 dez)
Subindex 0x01:
Subindex 0x02:
Subindex 0x03:
Index: 0x3F
(63 dez)
Subindex 0x01:
Subindex 0x02:
Subindex 0x03:
5.6.3
Schalttyp Ausgang A1 oder A2 (Subindex 0x01 - SPC(switch point
logic))
Bei Sensoren mit Analogausgang wird ein evtl. eigestellter Wert für Aus-
gang 2 ignoriert. Der Zustand des zweiten Schaltausgangs ist in diesem
Fall nur logisch über die Prozessdaten abrufbar.
38
BZ
BD1 - Set Point Configuration (BD1.SPC) Ausgang A1
BD1.SPC(switch point logic)
BD1.SPC(mode)
BD1.SPC(hysteresis)
BD2 - Set Point Configuration (BD2.SPC) Ausgang A2
BD2.SPC(switch point logic)
BD2.SPC(mode)
BD2.SPC(hysteresis)
UC***-30GM-**EP-IO-V15
SP1
SP2
0x00
not inverted Werkseinstellung)
0x01
0x01
single point mode(Werkseinstellung)
0x02
windows mode
0x03
two point mode
0x80
barrier mode
0 - 50
0x00
not inverted (Werkseinstellung)
0x01
0x01
single point mode (Werkseinstellung)
0x02
windows mode
0x03
two point mode
0x80
barrier mode
0 - 50
IO-Link
SR
inverted
inverted

Werbung

loading