Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 29

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

5.2.3.2 Zeitfunktionen Schaltausgang
Eingabe der Werte in [Anzahl der Funktionszyklen] von 0...255 Zyklen
Wenn der Ausgang A2 ein Analogausgang ist, dann hat eine Einstellung in
den Subindizes 0x03 und 0x04 nur Einfluss auf das Prozessabbild.
Barrier Offset Configuration
Ausgang A1 Einschaltverzögerung
Ausgang A1 Ausschaltverzögerun
Ausgang A2 Einschaltverzögerung
Ausgang A2 Ausschaltverzögerun
5.2.3.3 Ausgangskonfiguration
Festlegung der physikalischen Konfiguration der Ausgänge.
Je nach Geräte Ausführung werden nur die Konfiguration des 2.Schalt-
ausgangs oder des Analogausgangs berücksichtigt.
Output Configuration (OCF)
Konfiguration A1 (Schaltausgang)
Konfiguration A2 (Schaltausgang)
Konfiguration A2 (Analogausgang)
5.2.3.4 Schallkeulenbreite
Die Schallkeulen Charakteristik des Sensors wird eingestellt. Sie gilt für
beide Ausgänge. Die Reichweite wird dadurch nicht beeinflusst.
Measurement
Schallkeule
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Index 0x41 hex
switching signal 1 ON delay
switching signal 1 OFF delay Subindex 0x02
switching signal 2 ON delay
switching signal 2 OFF delay Subindex 0x04
Index 0x70 hex
Output type Q1
00 = push - pull Ausgang
Andere Werte sind nicht zugelassen.
Output type Q2
00 = push - pull Ausgang
01 = negativ schaltend (npn)
02 = positiv schaltend (pnp)
03 = hochohmig / nicht aktiv
Analog Output type UI
00 = Stromausgang
01 = Spannungsausgang
02 = hochohmig / nicht aktiv
Index 0x61 hex
Beam Width
00 = Schmale Schallkeule
01 = mittlere Schalkeulenbreite
02 = Breite Schallkeule
IO-Link
Subindex 0x01
Subindex 0x03
Subindex 0x01
Subindex 0x02
Subindex 0x03
Subindex 0x01
27

Werbung

loading