Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 15

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

grüne LED blinkt 3x
rote LED blinkt 3x
Das Gerät speichert intern die Entfernungen immer so, dass die "Weite
Entfernung" und die "Nahe Entfernung" richtig eingestellt ist - unabhängig
von der Reihenfolge des Einlernens.
Bild 4.1:
(1)
Ausgangsfunktion <Schaltpunkt> (es wird nur SP1 berücksichtigt.)
(2)
Ausgangsfunktion <Fenster>
(3)
Ausgangsfunktion <Hysterese>
(4)
Ausgangsfunktion <Reflexionsschranke> (es wird nur SP1 berück-
sichtigt.)
4.3.2
Ausgangsfunktion des Schaltausgangs (Ausgang A1 und A2)
Über die Tasten können 3 unterschiedliche Ausgangsfunktionen einge-
stellt werden:
• <Schaltpunkt>
Bei Annäherung eines Objektes schaltet der Ausgang an der eingestellten
Entfernung SP1 EIN (eingestellt: Schließer). Eine evtl. eingestellte Entfer-
nung SP2 wird ignoriert.
• <Fenster>
Bei Annäherung eines Objektes schaltet der Ausgang an der eingestellten
Entfernung SP2 EIN und bei SP1 wieder AUS. (eingestellt: Schließer)
• <Hysterese>
Bei Annäherung eines Objektes schaltet der Ausgang an der eingestellten
Entfernung SP1 EIN. Wenn sich das Objekt wieder entfernt, dann schaltet
der Ausgang bei SP2 wieder AUS. (eingestellt: Schließer)
• <Reflexschranke>
Bei Annäherung eines Objektes schaltet der Ausgang an der eingestellten
Entfernung SP1 + Offset EIN und bei der Entfernung SP1 - Offset wieder
AUS. Wird kein Objekt erkannt schaltet der Ausgang EIN. (eingestellt:
Schließer) Eine evtl. eingestellte Entfernung SP2 wird ignoriert.
Einstellung abgeschlossen
Fehler; Einstellung wiederholen
Festlegung der Schaltpunkte in Abhängigkeit von der Ausgangsfunktion
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Einstellungen am Gerät
SP1
SP2
1
2
3
4
13

Werbung

loading