Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 21

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

4.4.3
Ausgangsfunktion des Schaltausgangs(Ausgang A1)
Siehe 4.3.2; "Ausgangsfunktion des Schaltausgangs (Ausgang A1 und
A2)" auf Seite 13.
4.4.4
Ausgangsfunktion des Analogausgangs (Ausgang A2)
Über die Taste T2 können 3 unterschiedliche Ausgangscharakteristiken
eingestellt werden:
• steigende Charakteristik
Der Analogwert steigt mit zunehmender Entfernung zwischen SP1 und
SP2 an. Unterhalb von SP1 und oberhalb von SP2 bleiben die Werte kon-
stant.
• fallende Charakteristik
Der Analogwert sinkt mit zunehmender Entfernung zwischen SP1 und
SP2. Unterhalb von SP1 und oberhalb von SP2 bleiben die Werte kon-
stant.
• Nullpunktsgerade
Der Analogwert steigt mit zunehmender Entfernung an. Der Nullpunkt der
Gerade liegt dabei bei der Entfernung 0 mm. (Oberfläche des Sensors) Ein
evtl. eingestellter Wert von SP1 wird ignoriert.
Bild 4.1:
(1)
steigende Kennlinie zwischen SP1 und SP2
(2)
fallende Kennlinie zwischen SP1 und SP2
(3)
Nullpunktsgerade; ein evtl. eingestellter Wert SP1 wird ignoriert.
Ausgangsfunktionen des Analogausgangs
Im Bereich von 0 mm - Blindzone kann es zu ungültigen Werten
kommen!
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Einstellungen am Gerät
SP1
SP2
1
2
3
19

Werbung

loading