Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 45

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

Subindex 0x02 Art und Dauer des Sendesignals
Durch Veränderung dieses Parameters kann der Sensor seine angegeben
garantierten Reichweiten verändern. Damit kann es sein, dass Listenan-
gaben nicht mehr erreicht werden.
0x00
Automatische Einstellung des Sendesignals (empfohlen, Werkseinstellung)
0x01
Kurzes Sendesignal (Verringerung der Reichweite möglich)
0x02
Langes Sendesignal
0x03
Sehr kurzes Sendesignal ("Dirac"; Verringerung der Reichweite möglich)
Subindex 0x03 Zykluszeit des Sensors
Mithilfe dieses Parameters kann die Messzykluszeit des Sensors verän-
dert werden. Der Messzyklus kann auf maximal 65535 ms verlängert wer-
den, wobei dann nur noch eine Messung alle 65,5 s durchgeführt wird.
Achtung:
Eine Verringerung der Zykluszeit kann zu Fehlfunktionen des Sensors füh-
ren.
Subindex 0x04 Art der Laufzeitermittlung
Es sind zwei Arten der Laufzeitermittlung des Echos möglich:
0x00
Schwellenerkennung
Das Echosignal wird mit einer intern generierten Schwelle verglichen und beim Über-
schreiten dieser die Laufzeit ermittelt.
0x01
Spitzenwert Erkennung
Das Echosignal wird differenziert und die Laufzeit über den Spitzenwert des Echos
ermittelt.
Subindex 0x05 Vergrößerung der Blindzone
Die in der Liste angegebene Blindzone (verbotener Bereich direkt vor dem
Sensor) kann vergrößert werden. Damit können kleinere störende Objekte
vor dem Sensor ausgeblendet werden.
Wenn das gewünschte Objekt in diesen Bereich eintritt, dann wird es nicht
mehr erkannt!
Subindex 0x06 Verringerung des Erfassungsbereichs
Der in der Liste angegebene Erfassungsbereich kann verkleinert werden.
Dadurch können störende Objekte, die weiter entfernt sind als das ge-
wünschte Objekt ausgeblendet werden. Wenn das gewünschte Objekt in
diesen Bereich eintritt, dann wird es nicht mehr erkannt!
UC***-30GM-**EP-IO-V15
IO-Link
43

Werbung

loading