Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 12

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

Folgende Synchronisationsarten sind möglich:
• Multiplexbetrieb
Bis zu 10 Sensoren können durch einfaches Verbinden ihrer Synchronisa-
tionseingänge synchronisiert werden. In diesem Fall arbeiten die Sensoren
selbstsynchronisiert nacheinander im Multiplex-Betrieb. Zu jeder Zeit sen-
det immer nur ein Sensor.
• Master-Slave Synchronisation
Mehrere Sensoren (max. 10) können durch einfaches Verbinden ihrer Syn-
chronisationseingänge synchronisiert werden. Einer der Sensoren arbeitet
durch Parametrierung über die Sensorschnittstelle als Master, die anderen
Sensoren als Slave. In diesem Fall arbeiten die Sensoren im Master-/Sla-
ve-Betrieb zeitsynchron, d. h. gleichzeitig, wobei der Master-Sensor die
Rolle eines intelligenten externen Taktgebers spielt.
• Extern, Synchronbetrieb
Mehrere Sensoren können gemeinsam von einem externen Signal ange-
steuert werden. In diesem Fall werden die Sensoren parallel getriggert und
arbeiten zeitsynchron, d. h. gleichzeitig. Alle Sensoren müssen durch Para-
metrierung über die Sensorschnittstelle auf Extern parametriert werden.
• Extern, Multiplexbetrieb
Mehrere Sensoren werden zeitversetzt durch ein externes Signal ange-
steuert. In diesem Fall arbeitet jederzeit immer nur ein Sensor extern syn-
chronisiert. Alle Sensoren müssen durch Parametrierung über die
Sensorschnittstelle auf Extern parametriert werden.
• Standby
Ein High-Pegel (+U
gang versetzt den Sensor in den Standby-Zustand bei Extern-Parametrie-
rung.
10
) bzw. ein Low-Pegel (-U
B
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Installation
) am Synchronisationsein-
B

Werbung

loading