Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 41

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

UC***-30GM-**EP-IO-V15
IO-Link
Es stehen zwei Typen zur Auswahl:
Not inverted (Schließerfunktion)
Das Bit BD1 oder BD2 in den Prozessdaten wird auf <true> gesetzt, wenn
sich ein Objekt innerhalb der durch SP1 und SP2 gesetzten Schaltabstän-
de befindet. Im anderen Fall ist das Bit BD1 oder BD2 = <false>.
Inverted (Öffnerfunktion)
Das Bit BD1 oder BD2 in den Prozessdaten wird auf <false> gesetzt, wenn
sich ein Objekt innerhalb der durch SP1 und SP2 gesetzten Schaltabstän-
de befindet. Im anderen Fall ist das Bit BD1 oder BD2= <true>
5.6.3.1 Ausgangsfunktion Ausgang A1 oder A2 (Subindex 0x02 - SPC(mode))
Bei Sensoren mit Analogausgang wird ein evtl. eingestellter Wert für Aus-
gang A2 im Prozessabbild berücksichtigt.
Es stehen 4 Funktionen zur Auswahl:
Single Point Mode (Schaltpunktbetrieb)
Der Ausgang schaltet, wenn sich ein Objekt näher als SP1 am Sensor be-
findet. Ein evtl. in SP2 eingestellter Wert wird ignoriert.
SP1
Windows Mode (Fensterbetrieb)
Der Ausgang schaltet, wenn sich ein Objekt zwischen SP1 und SP2 befin-
det.
SP1
SP2
Two Point Mode (Hysteresebetrieb)
Der Ausgang schaltet wenn sich ein Objekt näher als SP1 am Sensor be-
findet und schaltet wieder zurück, wenn sich das Objekt weiter als SP2
vom Sensor entfernt hat.
SP1
SP2
39

Werbung

loading