Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC 30GM-IUEP-IO-V15 Serie Handbuch Seite 14

Ultraschallsensoren mit io-link

Werbung

Vorgehen:
1. Spannung am Gerät abschalten
2. Taste T1 oder T2 drücken
3. Spannung am Gerät einschalten
LED gelb und LED rot blinken für 5 s (Warnung)
Nach 5 Sekunden blinken die gelbe und die grüne LED
4. Taste loslassen
Reset wird ausgeführt
Sensor wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
4.3
Sensoren mit 2 Schaltausgängen (UC***-30GM-2EP-IO-V15)
4.3.1
Schaltpunkte des Schaltausgangs einstellen (Ausgang A1 und A2)
Mit den Tasten T1 und T2 können Sie für jeden Ausgang 2 Entfernungen
SP1 und SP2 einlernen (Teach-In). Es werden ein oder 2 Schaltpunkte
festgelegt. SP1 und SP2 können beliebig eingestellt werden. Der Sensor
stellt intern sicher, dass es zu keinen ungültigen Eingaben kommt (z.B.
durch Vertauschung der eingelernten Werte).
Vorgehen:
1. Spannung am Gerät einschalten.
innerhalb von 5 Minuten kann der Lernvorgang ausgelöst werden.
T1 stellt die Schaltpunkte für den Ausgang A1 ein; T2 stellt die Schalt-
punkte für Ausgang A2 ein.
2. Taste T (>2 s) drücken
zugehörige gelbe LED blinkt (rote LED blinkt wenn kein Objekt er-
fasst wird).
3. Objekt ausrichten
4. Taste kurz drücken
Einstellung SP1
5. Taste lang drücken (ca. 2s)
Einstellung SP2
12
Wenn Sie die T aste weiterhin gedrückt halten (>10 s), dann wird
der Sensor NICHT zurückgesetzt. (=Abbruch des Befehls)
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung über T asten nur innerhalb
der ersten 5 Minuten nach Einschalten des G erätes vorgenommen
werden können.
UC***-30GM-**EP-IO-V15
Einstellungen am Gerät

Werbung

loading