7.7 Gebläserad und Gebläsemotor aus- und einbauen
Ausbau
1. Gehäusedeckel in Serviceposition bringen
(siehe Kap. 7.6)
2. Gewindestift
lösen.
3. Gebäserad abziehen.
4. Stecker Nr. 3 und Nr. 11 ziehen.
5. Luftdruckwächter
entfernen.
6. Schrauben
lösen, dabei Motor festhalten.
6. Motor vom Gehäusedeckel abnehmen.
Einbau
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Gebläserad durch Drehen von Hand auf Freigängigkeit
prüfen.
7.8 Stellantrieb und Winkelgetriebe der Luftklappe aus- und einbauen
Ausbau
1. Stecker
am Feuerungsmanager abziehen.
2. Schrauben
lösen.
3. Stellantrieb
und Welle
Luftklappe öffnet sich durch Federkraft.
4. Schrauben lösen und Rahmen
5. Schrauben lösen und Winkelgetriebe
Einbau
Beschädigung des Stellantriebes!
Nabe des Stellantriebes darf nicht von Hand
oder mit Werkzeug gedreht werden.
ACHTUNG
1. Brückenstecker Nr.7 ziehen.
2. Stecker
am Feuerungsmanager einstecken.
3. Brenner unter Spannung setzen.
Feuerungsmanager prüft Stellantrieb und fährt
Referenzpunkt an.
4. Brenner spannungslos schalten.
5. Winkelgetriebe
montieren. Die Luftklappe muss dazu
maximal göffnet sein (90°).
(siehe Kap. 7.11)
6. Rahmen
aufsetzen und Schrauben anziehen.
7. Welle
in Stellantrieb stecken.
8. Zeiger
des Winkelgetriebes auf "0" stellen und in
dieser Stellung halten.
9. Welle in die Sternnut am Zeiger einführen und
Stellantrieb befestigen.
10.Brückenstecker Nr.7 einstecken.
abnehmen.
abnehmen.
ausbauen.
Gebläsemotor und Gebläserad aus- und einbauen
Stellantrieb und Winkelgetriebe aus- und einbauen
Stecker
Kombi-Torx-Schraube
Stellantrieb
Welle
Rahmen
Winkelgetriebe
Zeiger mit Sternnut
33