Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Einregulierung - Weishaupt WG10 1-C-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Inbetriebnahme und Einregulierung

Werte ermitteln zur Voreinstellung
1. Erforderliche Voreinstellung der Luftklappe und der
Stauscheibe auswählen und einstellen.
2. Gaseinstelldruck auswählen
(Einstellung erfolgt während des Betriebes)
3. Gasdurchsatzberechnung für Groß- und Kleinlast
durchführen (siehe Anhang).
Hierzu Angaben des Kesselherstellers beachten.
Ablesebeispiel 1
Gewünschte Feuerungswärmeleistung: 60 kW
Feuerraumdruck: 1,0 mbar
Ergibt:
Stauscheibenstellung: 0 mm
Luftklappenstellung: 50°
Einstelldiagramm zur Voreinstellung Luftklappe – Stauscheibe
2,5
Luftklappenstellung
20°
2,0
1,5
10°
1,0
0,5
0
-0,5
-1,0
20
30
16
70°
30°
40°
50° 60°
80°
Bsp. 1
40
50
60
Feuerungswärmeleistung [ kW ]
Diese Werte wurden an Prüfflammrohren (EN 676) unter
idealisierten Atmosphären und Feueraumbedingungen er-
mittelt und können bei der Einregulierung auf die Betriebs-
bedingungen der jeweiligen Anlage abweichen.
Mit diesen Werten ergibt sich eine Luftzahl von λ ≈ 1,15.
Ablesebeispiel 2
Gewünschte Feuerungswärmeleistung: 90 kW
Feuerraumdruck: 1,5 mbar
Ergibt:
Stauscheibenstellung: 6,7 mm
Luftklappenstellung: 80°
Bsp. 2
0
2
Stauscheibenstellung
70
80
Einstellschraube für Stauscheibenstellung (Maß X)
x
Bei Maß X = 0 ist die Einstellschraube
bündig mit dem Verschlussdeckel.
Werksvoreinstellung: X = 5
10
4
6
8
90
100
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis