Betätigen
Zündlast einregulieren
1. Brückenstecker 7 am Feuerungsmanager ziehen.
2.
gleichzeitig drücken.
3. Brückenstecker 7 einstecken.
4.
gedrückt halten und durch Drücken der Tasten
G
oder
Gasdrossel so einstellen,
daß sich im Abgas ein O
Hinweis Gaseinstelldruck darf nicht verändert werden!
5.
1 sec. gedrückt halten, um die Werte zu speichern.
Kleinlast einregulieren
1. Durch Drücken von
bis zu P9 anfahren
2.
gleichzeitig drücken
G
3.
gedrückt halten und durch Drücken von
Wert für Kleinlast einstellen.
Hinweis Angaben des Kesselherstellers beachten.
4.
gleichzeitig drücken.
G
Achtung Brennerbetrieb ist erst nach ausführen von
Schritt 4. möglich.
Kontrollstart
1. Spannungsversorgung am Brenner unterbrechen
und wieder herstellen (z.B. 7-poligen Anschlußstecker
ziehen und wieder einstecken).
2. Alle Einstellwerte in den beiliegenden Aufkleber
eintragen und Aufkleber am Mischkammergehäuse
anbringen.
Nachträgliche Korrektur der Einstellungen
1. Brenner läuft im Betriebsmodus.
Brückenstecker 7 am Feuerungsmanager ausstecken.
Brenner in "Standby"-Postion.
2.
gleichzeitig drücken.
Feuerungsmanager wechselt in den Einstellmodus.
3. Brückenstecker 7 einstecken.
Brenner startet und bleibt in Zündstellung P0 stehen.
4. Mit
bzw.
die einzelnen Betriebspunkte
P1...P9 anfahren.
5. Neue Einstellwerte in Aufkleber eintragen und alten
Aufkleber überkleben.
-Wert von 4...5 % ergibt.
2
die einzelnen Betriebspunkte
oder
Reaktion des Geräts
Brenner schaltet ab.
Feuerungsmanager läuft auf
"Standby".
Feuerungsmanager wechselt
in den Einstellmodus.
Brenner startet und bleibt
in Zündstellung P0 stehen.
Brenner läuft auf P1.
Brenner läuft auf Kleinlast (bu).
Werte für Kleinlastpunkt
werden gespeichert.
Feuerungsmanager wechselt
vom Einstellmodus in den
Betriebsmodus.
Der Brenner ist einreguliert.
Brenner
•
startet im Betriebsmodus
•
bricht den Startvorgang ab
•
führt Dichtheitskontrolle durch
•
startet erneut
•
fährt auf Klein- oder Großlast.
Hinweis
Sollte eine nachträgliche Änderung des Gas-
einstelldrucks oder der Stauscheibenstellung
notwendig sein, muß die gesamte Brenner-
einregulierung (mit Voreinstellung) wiederholt
werden.
Anzeige am Display
P
G
L/A
P
G
L/A
P
G
L/A
P
L/A
P
21