Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieneinrichtung - Weishaupt WG10 1-C-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlauftests beim Brennerstart
Bei jedem Brennerstart wird die Funktion der Stellantriebe
und des Luftdruckwächters geprüft. Wird eine Abwei-
chung vom vorgesehenen Programm festgestellt, wird die
Inbetriebsetzung abgebrochen und es erfolgt ein Neustart.
Es werden bis zu 5 Neustarts durchgeführt.
Gasmangelprogramm
Der Gasdruckwächter überwacht den min. Gasdruck
zwischen den beiden Ventilen des W-MF. Wird der Gas-
druckwächter aufgrund eines zu niedrigen Gasdrucks
nicht betätigt, wird der Brennerstart abgebrochen. Nach
einer Wartezeit von zwei Minuten erfolgt ein erneuter Start-
versuch. Ist noch immer Gasmangel festzustellen, wieder-
holt sich der Startvorgang nach weiteren zwei Minuten ein
drittes Mal. Nach dem dritten erfolglosen Startvorgang
wird erst nach Ablauf einer Stunde mit einem erneutem
Brennerstart begonnen.
3.3 Bedieneinrichtungen
Bedienfeld und LCD-Display
Bedienfeld
–weishaupt–
Taste
Entriegelungstaste,
Infotaste
Luftklappe
Gasdrossel
G
Parameteränderung verstellt die Luftklappe
Hinweis
Im Kapitel 5.3 wird Ihnen die Bedienung zur
Einregulierung und zum Betrieb ausführlich
erklärt.
8
Funktion
entriegelt Brennerstörung,
dient zur Abfrage von Infor-
mationen im Infomodus
und Servicemodus
verändert in Verbindung
mit
oder
Taste
die Luftklappenstellung
im Einstellmodus
verändert in Verbindung
mit
oder
Taste
die Gasdrosselstellung
und die Gasdrossel
in Richtung kleiner
oder größer
,
wechselt in die einzelnen
Einstellpunkte
Dichtheitskontrolle
Nach einer Regelabschaltung des Brenners erfolgt eine
automatische Dichtheitskontrolle. Der Feuerungsmanager
prüft auf fehlerhaften Druckanstieg und Druckabfall inner-
halb der Gasstrecke.
Wird kein fehlerhaftes Ansteigen des Gasdrucks und kein
Druckabfall festgestellt, geht der Brenner in "Standby" mit
der Anzeige OFF.
Wird der Brenner durch eine Störabschaltung oder durch
Netzausfall außer Betrieb gesetzt, wird die Dichtheitskon-
trolle beim nächsten Brennerstart ausgeführt:
Brenner schaltet während der Anlaufphase ab
Dichtheitskontrolle
Automatischer Neustart
LCD-Display
Betriebspunkt
Gasdrossel
P
Symbol
P
Luftklappe
Bedeutung
Einstellmodus aktiv
Brenner startet
Infomodus aktiv
Servicemodus aktiv
Stellantriebbewegung
Brennerbetrieb
(Flammensignal
vorhanden)
Störung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis