MICRO-SCREEN- System mit USDINT/USCD-Kontrollern
Abbildung 9 Mehrere Geräte
1.11 FESTE SCHUTZEINRICHTUNG
WARNUNG!
!
D
G
IE
EFAHRENSTELLE DARF NUR DURCH DEN
. E
N
SEIN
INE
ICHTEINHALTUNG DIESER
T
. P
ZUNGEN ODER ZUM
OD FÜHREN
A
,
Ü
NLAGE
OB DER
BERWACHUNGSBEREICH DIE EINZIGE
WARNUNG!
!
M
S
(G
, S
ECHANISCHE
PERREN
ITTER
(
S
SOREN
ZUSÄTZLICHE
CHUTZEINRICHTUNGEN
,
B
LEN MONTIERT WERDEN
UM DAS
, U
-
Ü
NTER
ODER
BERGREIFEN DES
TELLE ZU SCHÜTZEN UND UM ZU VERMEIDEN
W
OHNE
IEDERANLAUFSPERRE EINE
G
BEREICH UND DEM
EFAHRENBEREICH AUFHALTEN KANN
S
S
CHRANKEN WERDEN ALS FESTE
S
DER FESTEN
CHUTZEINRICHTUNG UND DEN
Ö
ICHS DÜRFEN SICH KEINE
FFNUNGEN BEFINDEN
S
CHUTZEINRICHTUNG MÜSSEN DIE
. Z
A
FÜLLEN
USÄTZLICHE
NWESENHEITSSENSOREN SIND ANZUBRINGEN
R
Ü
AUM ZWISCHEN DEM
BERWACHUNGSBEREICH UND DER NÄCHSTGELEGENEN
,
FAHRENSTELLE GROß GENUG IST
DASS EINE DORT BEFINDLICHE
M
-S
-S
ICRO
CREEN
YSTEM NICHT ERKANNT WÜRDE
Gemäß der Norm ISO/DIS 13855 (EN 999) müssen alle Zu-
gangsbereiche zur Gefahrenstelle, die nicht von einer
berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung gesichert werden,
in anderer Weise geschützt werden. Die Gefahrenstelle darf nur
durch den Überwachungsbereich hindurch erreichbar sein. Dies
bedeutet, dass überall dort, wo ein Um-, Über- oder Unter-
greifen des Überwachungsbereichs in die Gefahrenstelle
möglich ist, mechanische Sperren (Gitter, Schranken usw.) oder
zusätzliche Anwesenheitssensoren (zusätzliche Schutzeinrich-
tungen) montiert werden müssen, um die Bediener vor Gefahren
zu schützen. Desweiteren wird bei Benutzung eines MICRO-
SCREEN-Systems ohne Wiederanlaufsperre vermieden, dass
eine Person sich zwischen dem Überwachungsbereich und der
Gefahrenstelle aufhalten kann. Die Anwendung derartiger mech-
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
Ü
BERWACHUNGSBEREICH ZUGÄNGLICH
K
RITERIEN KÖNNTE ZU SCHWEREN
S
B
RÜFEN
IE VOR DEM
ETRIEB DER
Z
UGANGSMÖGLICHKEIT IST
.)
A
CHRANKEN USW
ODER
NWESENHEITSSEN-
)
MÜSSEN AN ERFORDERLICHEN
G
EDIENPERSONAL VOR
EFAHREN DURCH EIN
Ü
G
BERWACHUNGSBEREICHS IN DIE
,
M
-S
DASS BEI
ICRO
CREEN
P
Ü
ERSON SICH ZWISCHEN DEM
BERWACHUNGS-
. S
OLCHE MECHANISCHE
. Z
CHUTZEINRICHTUNGEN BEZEICHNET
R
Ü
ÄNDERN DES
BERWACHUNGSBERE-
. Ö
FFNUNGEN IN DER FESTEN
K
ISO 13852 (
RITERIEN DER
SIEHE
,
P
ERSON DURCH DAS
.
anischer Sperren wird als feste Schutzeinrichtung definiert (sie-
he
Abbildung
Zwischen der festen Schutzeinrichtung und den Rändern des
Überwachungsbereichs dürfen sich keine Öffnungen befinden,
die größer als das MICRO-SCREEN Detektionsvermögen sind.
Weiterhin spezifiziert die ISO 13852 (EN 294) den Zusammen-
hang zwischen dem Abstand der festen Schutzeinrichtung zur
Gefahrenstelle und den maximal zulässigen Öffnungsgrößen in
der festen Schutzeinrichtung. Öffnungen in der festen Schut-
zeinrichtung müssen diese Normkriterien erfüllen.
Feste Schutzeinrich-
tungen
V
ERLET-
M
/
ASCHINE
.
Abbildung 10 Beispiel Einer Festen Schutzeinrichtung
S
TEL-
U
-
M
1.12 BEDINGUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DER ANLAGE
EFAHRENS-
-S
YSTEMEN
WARNUNG!
!
W
M
ENN
ONTAGE
WISCHEN
ENTSPRECHEND DEN
S
-S
CREEN
YSTEM DEN
V
DER
ERANTWORTUNG DES
EN 294)
ER-
G
N
ESETZE UND
ORMEN HINSICHTLICH DER
WENN DER
S
DIESER
CHUTZEINRICHTUNG IN JEDEM
G
E-
N
ICHTBEACHTUNG DER
V
SCHWEREN
ERLETZUNGEN ODER ZUM
,
SORGFÄLTIG
BEVOR
Das MICRO-SCREEN-System ist eine Personenschutzeinrichtung.
Die Fähigkeit, diese Funktion auszuführen, ist von der Eignung der
Applikation, der vorschriftsmäßigen mechanischen und elektrischen
Montage des MICRO-SCREEN-Systems und dem Anschluss an die
geschützte Maschine abhängig.
Der Anwender hat – entsprechend der Europäischen Norm EN 61496
und der vorliegenden Bedienungsanleitung - die alleinige Verant-
wortung für die Installation und den Anschluss des MICRO-
SCREEN-Systems an die überwachte Maschine durch qualifiziertes
Personal. Der Begriff "qualifiziertes Personal" wird durch o.g. Norm
definiert, siehe hierzu auch
MICRO-SCREEN-Systeme werden typischerweise in folgenden
Anwendungen eingesetzt:
58895 rev. B 20.12.02
Sicherheitsinformationen
10).
Überwac-
hungsbereich
, I
, A
NSTALLATION
NKOPPLUNG UND
V
ORSCHRIFTEN DURCHGEFÜHRT WERDEN
P
ERSONENSCHUTZ NICHT GEWÄHRLEISTEN
A
,
NWENDERS
ALLE NATIONALEN UND INTERNATIONALEN
I
NSTALLATION UND DER
A
NWENDUNGSFALL ZU BEACHTEN
A
Abschnitt 4
NWEISUNGEN WIE IN
T
. L
OD FÜHREN
S
M
-S
-S
IE DAS
ICRO
CREEN
YSTEM INSTALLIEREN
Abschnitt 1.13.1
Feste Schut-
zeinrichtungen
Ü
BERPRÜFUNGEN NICHT
,
M
-
KANN DAS
ICRO
. E
S UNTERLIEGT
A
NWENDUNG
. E
INE
BESCHRIEBEN KANN ZU
S
Abschnitt 4
ESEN
IE
.
dieses Handbuchs.
13