Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Gefahrenhinweise; Hinweise; Produkteinführung - Grundfos Hydro Multi-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro Multi-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Informationen

Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie das Produkt
installieren. Die Installation und der Betrieb müssen in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden Vorschriften
und den anerkannten Regeln der Technik erfolgen.

1.1 Gefahrenhinweise

Die folgenden Symbole und Gefahrenhinweise werden in den
Montage- und Betriebsanleitungen, Sicherheitshinweisen und
Serviceanleitungen von Grundfos verwendet.
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefährdung mit hohem Risiko, die
unmittelbar Tod oder schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefährdung mit geringem Risiko, die
leichte oder mittelschwere Körperverletzungen zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Die Gefahrenhinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Beschreibung der Gefährdung
Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhinweises
Maßnahmen zum Vermeiden der Gefährdung.

1.2 Hinweise

Die folgenden Symbole und Hinweise werden in den Montage- und
Betriebsanleitungen, Sicherheitshinweisen und Serviceanleitungen
von Grundfos verwendet.
Beachten Sie bei explosionsgeschützten Produkten diese
Anweisungen.
Ein blauer oder grauer Kreis mit einem weißen grafischen
Symbol weist darauf hin, dass eine Maßnahme ergriffen
werden muss.
Ein roter oder grauer Kreis mit einem diagonal
verlaufenden Balken, möglicherweise mit einem
schwarzen grafischen Symbol, weist darauf hin, dass eine
Handlung unterlassen oder beendet werden muss.
Ein Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise kann
Fehlfunktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
Tipps und Ratschläge zum Erleichtern der Arbeit.
2. Produkteinführung

2.1 Produktbeschreibung

Die Hydro Multi-E-Anlage besteht aus Grundfos Pumpen der
Baureihen CRE, CRIE, CME-A oder CME-I mit integrierten
frequenzgeregelten Einphasen- oder Drehstrommotoren vom Typ
MGE und einem Schaltkasten zur Bereitstellung der
Spannungsversorgung.
Die Grundfos Hydro Multi-E-Anlagen sind zur Druckerhöhung von
Trinkwasser in folgenden Gebäuden bestimmt:
Mehrfamilienhäuser
Hotels
Krankenhäuser
Schulen
Bürogebäude
Die Anlage regelt ihre Leistung durch bedarfsabhängiges Ein-/
Ausschalten der erforderlichen Anzahl an Pumpen und durch
Parallelsteuerung der in Betrieb befindlichen Pumpen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Hydro Multi-E-System besteht aus werkseitig montierten,
einbaufertigen und betriebsbereiten Anlagen.
Die Anlage liefert durch eine kontinuierliche Drehzahlanpassung
der angeschlossenen Pumpen immer einen konstanten Druck.
1
2
3
4
5
6
Komponenten der Hydro Multi-E
Pos.
Beschreibung
1
Pumpentyp
2
Membrandruckbehälter
3
Drucksensor und Manometer
4
Drucksammelrohr
5
Rückschlagventil
Gebogener Grundrahmen oder Grundrahmen mit C-
6
Profil
7
Schaltkasten
8
Druckschalter oder Drucksensor und Manometer
9
Saugsammelrohr
10
Absperrventil
Der Schaltkasten beinhaltet Leistungsschalter und einen
Hauptschalter.
7
8
9
10
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis