Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Eingebauten Funktionsmodul; Inbetriebnahme; Hygiene - Grundfos Hydro Multi-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro Multi-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Wenn das CIM-Modul über ein FCC-Kennzeichen verfügt,
bringen Sie das Kennzeichen auf dem Klemmenkasten an.
FCC-Kennzeichen
11. Montieren Sie den Klemmenkastendeckel (B) und ziehen Sie
die vier Befestigungsschrauben (A) mit 6 Nm kreuzweise an.
A
B
Montieren des Klemmenkastendeckels
Achten Sie darauf, dass der Klemmenkastendeckel
ordnungsgemäß mit dem Bedienfeld ausgerichtet ist.
6. Informationen zum eingebauten
Funktionsmodul
Welches Funktionsmodul eingebaut ist, kann anhand des
Motortypenschilds ermittelt werden.
Type :
P.C. :
INPUT
U
:
P.N. :
Seria l no :
in
~
DE :
Env.Type :
TEFC
NDE:
SF
:
CL :
f
in
:
Wgt :
kg
T
:
F
PF :
I
SF Amp
:
A
I
1/ 1
:
amb

Informationen zum eingebauten Funktionsmodul

Ausführung
Beschreibung
FM 200
Funktionsmodul "Standard"
FM 300
Funktionsmodul "Advanced"
16
FCC
VARIANT
Hp
PB
:
OUTPUT
VARIANT
rpm
P2
:
Hp
PB
FM
:
:
V
n max:
rpm
FM
:
Hz
Eff
:
HMI
HMI
:
:
Made in Hungary
A
CIM
:
DK - 8850 Bjerringbro, Denmark
CIM
:

7. Inbetriebnahme

GEFAHR
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Schalten Sie die Stromversorgung ab und warten Sie
mindestens fünf Minuten, bevor Sie Anschlüsse im
Schaltkasten oder in der Steuerung vornehmen.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die
Stromversorgung unterbrochen ist und nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Ziehen Sie die Kabelanschlüsse fest.
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Erden Sie den Motor gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften und versehen Sie ihn mit einem
Berührungsschutz.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage sicher,
dass kein Kurzschluss vorliegt.
WARNUNG
Kontaminiertes Trinkwasser
Tod oder schwere Körperverletzungen
Spülen Sie die Anlage vor der Inbetriebnahme in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
WARNUNG
Hohe Temperatur
Tod oder schwere Körperverletzungen
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die
Anlage die auf dem Typenschild angegebene Last
tragen kann.
ACHTUNG
Heiße oder kalte Oberfläche
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
Stellen Sie sicher, dass durch die austretende heiße
oder kalte Flüssigkeit keine Personen verletzt und die
Geräte nicht beschädigt werden können.
ACHTUNG
Hoher Geräuschpegel
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
Tragen Sie einen Gehörschutz.
ACHTUNG
Scharfkantiger Gegenstand
Leichte oder mittelschwere Körperverletzungen
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.

7.1 Hygiene

Anlagen von Grundfos werden einer Funktionsprüfung unterzogen
und können deshalb geringe Mengen an Restwasser enthalten. Vor
der Inbetriebnahme ist die Anlage gründlich durchzuspülen. Dies
gilt auch, wenn die Anlage längere Zeit nicht benutzt wurde.
Das Spülen muss stets in Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften und Verfahren erfolgen. Verunreinigtes
Trinkwasser kann eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis