Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bankfühler F2 (Optional) Anschließen; Folienfühler (Optional) Anschließen; Sicherheitsabschaltung Anschließen - Sentiotec PRO C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Montageanweisung – nur für Fachpersonal
5.7. Bankfühler F2 (optional) anschließen
1. Führen Sie die Bankfühler-Leitungen durch die Kabeldurchführung 4 in
den Anschlussbereich für Kleinspannung 1.
2. Schließen Sie die Bankfühler-Leitungen an die Klemmen mit der Beschriftung
"F2" in der Klemmleiste 2 an.
5.8. Folienfühler (optional) anschließen
1. Führen Sie die Fühlerleitungen durch die Kabeldurchführung 4 in den
Anschlussbereich für Kleinspannung 1.
2. Schließen Sie die Fühlerleitungen die Klemmen mit der Beschriftung "FF"
in der Klemmleiste 2 an.
5.9. Sicherheitsabschaltung anschließen
Laut EN 60335-2-53 dürfen Saunasteuerungen mit Fernwirken nur zum Steuern
und Reglen eines Saunaofens, der die Abdeckprüfung nach Absatz 19.101 besteht,
verwendet werden. Alternativ kann eine entsprechende Sicherheitsabschaltung
im oder über dem Ofen installiert werden. Diese schaltet den Saunaofen ab,
wenn Gegenstände, z.B. ein Handtuch, auf dem Saunaofen abgelegt werden.
Zur Montage der Sicherheitsabschaltung führen Sie folgende Schritte durch:
1. Montieren Sie die Sicherheitsabschaltung entsprechend der Bedienungs-
anleitung des Geräts.
2. Führen Sie die Leitungen der Sicherheitsabschaltung durch die Kabeldurch-
führung 6 in den Anschlussbereich für Kleinspannung 1.
3. Schließen Sie die Leitungen an die Klemmen mit der Beschriftung "OSG"
in der Klemmleiste 2 an.
Wird keine Sicherheitsabschaltung montiert, installieren Sie eine Brücke
an den Klemmen mit der Beschriftung „OSG".
S. 19/48
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis