Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung; Fehlermeldungen - Sentiotec PRO C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Montageanweisung – nur für Fachpersonal
15. Problemlösung

15.1. Fehlermeldungen

Die Saunasteuerung ist mit einer Diagnosesoftware ausgestattet, die beim
Einschalten und im Betrieb die Systemzustände überprüft. Sobald die Diagno-
sesoftware einen Fehler erkennt, schaltet die Saunasteuerung den Saunaofen ab.
Fehler werden durch einen wiederkehrenden Warnton und das Blinken des
Funktions-Wählers 2 und des Intensitäts-Wählers 3 angezeigt. Zusätzlich
wird in der Zusatz-Anzeige 1 der Text "Err" angezeigt. In der der Intensitäts-
Anzeige 4 wird die Fehlernummer angezeigt.
Schalten Sie die Saunasteuerung mit dem EIN/AUS-Schalter 6 aus und beheben
Sie den Fehler bevor Sie die Saunasteuerung wieder einschalten.
Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Fehler und deren Ursache. Bei
Bedarf teilen Sie die Fehlernummer Ihrem Kundendienst mit.
Fehler
Beschreibung
01
Sicherheitsabschaltung
02
Sicherheitstemperatur-
begrenzer
04F1
Ofenfühler-Fehler
05
Folienfühler-Fehler
06F2
Bankfühler-Fehler
08
Folienfühler-
Übertemperatur
Ursache / Behebung
Ein Gegenstand liegt auf dem Saunofen.
Entfernen Sie diesen bevor Sie den Sau-
naofen wieder in Betrieb nehmen.
Ist keine Sicherheitsabschaltung mon-
tiert, beachten Sie Pkt 5.9. auf Seite 19.
Die maximale Temperatur von 139 °C
über dem Ofen wurde überschritten.
Defekter Ofenfühler, schlechter Kontakt
oder Kurzschluss
Defekter Folienfühler, schlechter Kontakt
oder Kurzschluss
Defekter Bankfühler, schlechter Kontakt
oder Kurzschluss
Die maximale Folientemperatur von
100 °C wurde überschritten.
S. 45/48
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis