Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunasteuerung Pro C; Ofenfühler Anschließen (Rote Leitungen An Stb Anklemmen) - Sentiotec PRO C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54

Saunasteuerung PRO C

neue Funktion „Türsensor"
Ergänzung / Änderung zu den Bedienungsanleitungen:
PRO-C2 /1-015-448 , PRO-C3 /1-015-451
Bedienungsanleitung unter: https://www.sentiotec.com/downloads oder
Die neue Funktion gewährleistet die eine optimale Türüberwachung bei Fermwirken!
optionales Zubehör: Türsensor Home SAB00103 / 1-052-723
OSG
STB
Beachten Sie die Änderungen in den oben angeführten Bedienungsanleitungen unter folgenden Punkten:
5.5. Ofenfühler anschließen (rote Leitungen an STB anklemmen)
5.8. Sicherheitsabschaltung anschließen bzw. NEU Türsensor
8. Inbetriebnahme
Fernstart-Freigabe:
● Standardmäßig befindet sich der Funktionswahlschalter 4 in OFF-
Position. Der Fernstart wird mittels „Standby für Fernwirken" aktiviert.
● Wenn Sie den Fernstart-Ausgang für div. Geräte (wie z.B. Münzer,
Türsensor-System) freischalten möchten, bringen Sie den Funkti-
onswahlschalter 4 in ON-Position.
8.2. Einstellungen im Technikermenü
Türsensor aktivieren
1. Rufen Sie das Techniker-Menü auf (beim Einschalten gleichzeitig den unteren
Drehknopf und EIN/AUS drücken
2. Aktivieren Sie die Door-Funktion
Standardmäßig befindet sich der Funktionswahlschalter 4 in OFF-Position.
Zur Aktivierung des Türsensors, führen Sie folgende Schritte durch:
a. Drehen Sie den oberen Drehknopf auf das Fernstartsymbol
► Das Fernstartsymbol blinkt.
► Im oberen Display erscheint „SdO"
► Im unteren Display erscheint „SAFE"
Version 11/22
Die Anschlussposition von
STB und OSG wurden getauscht!
Version 12/21
STB
OSG
NEU
OFF
Funktionswahlschalter-
Standardeinstellung
Ident-Nr. ST-M-00007-00
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis