FÜLLEN UND VERSCHLIESSEN VON PT/INR (PROTHROMBINZEIT) KATUSCHEN
MITTELS DIREKTER PROBENAHME ÜBER FINGERPUNKTION
SCHRITT VORGANG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9-6
Nehmen Sie die Kartusche aus der Schutzverpackung und legen Sie
diese auf eine flache Oberfläche.
Bereiten Sie das Lanzettiergerät vor und legen Sie dieses bereit.
Reinigen und bereiten Sie den Finger für die Probennahme mit
einem 70%-igen wässrigen Isopropanollösung (70% v/v) vor. Lassen
Sie den Finger vor der Probennahme vollständig trocknen. Bei der
Desinfektion der Probennahmestelle durch Hautpunktion sollten keine
Wattestäbchen oder Lösungen mit anderen Stoffen als Isopropanol
(z. B. Chlorhexidingluconat) verwendet werden. Weitere Informationen
zur PT/INR-Kartusche und den Testinformationsblättern finden Sie im
Abschnitt „Einschränkungen des i-STAT/PT/INR-Tests".
Stechen Sie die Unterseite der Fingerspitze mit dem Lanzettiergerät an.
Drücken Sie vorsichtig den Finger
zusammen, bis sich ein hängender
Blutstropfen gebildet hat, und führen Sie
den Test mit der ersten Blutprobe durch.
Vermeiden Sie starken wiederholten Druck
(„melken"), da dies zu einer Hämolyse oder
Kontamination der Gewebsflüssigkeit der
Probe führen kann.
Berühren Sie die Unterseite der Probenmulde mit den Blutstropfen.
Sobald der Blutstropfen die Probenmulde berührt, wird das Blut in die
Kartusche gezogen.
Führen Sie solange Blut nach, bis die auf der Kartusche angebrachte
Füllmarke erreicht ist.
Klappen Sie den Probenverschluss über die Probenmulde.
Drücken Sie auf das abgerundete Ende des Verschlusses, bis dieses
einrastet. Heben Sie Ihren Finger oder Daumen leicht an und stellen Sie
sicher, dass die Kartusche vollständig geschlossen ist, bevor Sie Ihren
Finger oder Daumen vom Verschluss nehmen.
Hinweis: Die Probennahme in die Kartusche kann vereinfacht werden,
indem Sie den Finger mit dem Blutstropfen direkt an die Kartusche
führen. Das Instrument muss für den Test auf einer ebenen und
erschütterungsfreien Oberfläche stehen.
Art: 714373-02K
Rev. Date: 17-FEB-2023